Geschichte des FC Rot / Weiß Sallgast 64 e.V.
- Sport wird in Sallgast seit 1892 betrieben
- als Vorgänger aller Vereine in Sallgast gilt wohl die
- Freie Turnerschaft Sallgast- gegründet am 25. Mai 1910
- 1. Vorsitzender August Schulze
- Grundsteinlegung des Turnerheims- Zürcheler Straße am 25. Mai 1929
- Einweihung des Turnerheims / Sportplatz mit der Turnerweihe am 13./ 14. Juni 1931 ( Hand, Faust und Fußballspiele)
- zu erlesen Festanschrift-
- nach 1945 wurde wieder Sport in Sallgast betrieben unter Namen wie Traktor, Lok, Dynamo
(unter anderem Handball, Boxen, Radsport, Wintersport, Turnen und regelmäßig auch Fußball)
- zu erlesen - LR 27.1.1998-
- am 1.April 1962 gründete sich die - Sportgemeinschaft Sallgast-
- 1. Vorsitzender - Alfred Michling-
- Tischtennis und Gymnastik waren angesagt-
- im Herbst 1963 wurde die Sektion Fußball ins Leben gerufen
- ab der Saison 1964/65 nahm Sallgast regelmäßig am Spielbetrieb im Kreis Finsterwalde teil
- Sektionsleiter Fußball waren bis 1990 unter anderem Horst Siegert und Manfred Paulisch
- am 27.Juli 1990 gründete sich der - Sportverein Rot/Weiß Sallgast
- 1. Vorsitzender des Gesamtvereins - Peter Hendrischk-
- Sektionsleiter Fußball - Klaus Richter-
- Fußball, Tischtennis, Turnen wurden betrieben
- Herauslösung der Fußballabteilung im Januar 1993 und Gründung des
- FC Rot-Weiß 64 Sallgast e.v. - am 16.Januar 1993 als reinen Fußballverein
- 1. Präsident - Karl Heinz Liehr-