Ein Punkt gewonnen ? Zwei Punkte verloren ?
Theisa Sallgast 1 : 1 (Halbzeit 0 : 0)
Kein leichter Beginn: A.Lange muß das Aufwärmen abbrechen, wir sind schon vor dem Start zum Umstellen gezwungen. Nach einer guten Viertelstunde geht es bei M.Schiller nicht mehr, auch er kann das Spiel nicht fortsetzen.
Auf dem Platz bis dahin nur eine brenzlige Situation, als F.Hennig nach 8 Minuten Kopf und Kragen riskieren muß, aber die Situation im eins gegen eins souverän löst.
Ansonsten eine hochkonzentrierte und disziplinierte Sallgaster Mannschaft, die in der 21.Minute zur ersten klaren Chance kommt, der Ball wird über den herauseilenden Torhüter gehoben leider auch knapp übers Tor...
Wir scheinen das Spiel zu beherrschen, nur klare Chancen bleiben Mangelware. Dann geht es ganz schnell: Mit drei Pässen ist Theisa frei durch, zwei Mann stehen vor F.Hennig und schieben den Ball knapp am Pfosten vorbei ! Riesendusel bei diesem Konter !
Auf der anderen Seite Eckball, aber T.Mann trifft im Fünf-Meter-Raum den Ball nicht richtig.
Beide Teams kämpfen sich in die Halbzeit.
Gleich nach Wiederanpfiff ein abgefälschter Schuß von M.Schüler, der Ball kommt zum freistehenden M.Mann, der scheitert aus kürzester Distanz am Keeper, schiebt den abgewehrten Ball überlegt zum mitgelaufenen T.Mann, im Tor nur ein gegnerischer Spieler
und genau der wird angeschossen ! Das hätte die Führung sein müssen !
Zehn Minuten später: M.Riedel schiebt den Ball am Keeper vorbei, leider auch am leeren Tor...
Wir erhöhen den Druck, doch weitere klare Gelegenheiten werden nicht genutzt. So dauert es bis zur 67.Spielminute, als sich E.Fischer ein weiteres Mal energisch durchsetzt und im Strafraum nur mit einem Foul gebremst werden kann. Den fälligen Strafstoß verwandelt O.Ittner knallhart zur hochverdienten 1 : 0 Führung.
Wir bleiben spielbestimmend, treffen Latte und Pfosten.
Theisa wehrt sich, aber unsere Abwehr steht, F.Hennig muß selten ernsthaft eingreifen.
Der Ausgleich aus unserer Sicht äußerst unglücklich: T.Mann bekommt bei einem Schuß den Ball im Strafraum an den angelegten Ellenbogen, der Pfiff kommt sehr spät, aber auch dieser Strafstoß wird verwandelt zum 1 : 1 in der 83.Minute.
Fast im Gegenzug setzt sich M.Riedel wieder durch, ein weiteres mal gelingt der Abschluß nicht...
Fazit: Auf Grund der zweiten Halbzeit mit einer Vielzahl klarster Möglichkeiten wohl zwei Punkte liegengelassen, aber insgesamt eine disziplinierte Partie, die Hoffnung macht für die weitere Saison.
Wir spielten mit: F.Hennig E.Fischer, P.Frankus, O.Ittner, M.Sommer R.Magister (ab 75. W.Damian), M.Lange, M.Schüler, T.Mann M.Riedel, M.Schiller (ab 18. M.Mann)
Am kommenden Sonntag, 05.Oktober, steigt
in Sallgast das Derby gegen Lichterfeld !!!
Anpfiff ist schon 14.00 Uhr !!!
Mit unseren zahlreichen treuen Fans im Rücken wollen wir einen großen Kampf und ein tolles Spiel bieten!
© - bert