Herrenmannschaft




Hintere Reihe (von links): Marko Barich (Spielertrainer), Michael Görbert, Felix Banach, Felix Lichtenberger, Oliver Ittner, Thomas Winzer, Pierre Noack, Enrico Fischer, Thomas Jackowiak, Andy Auras, Mathias Fieting (Präsident)

Vordere Reihe (v. links): Martin Mann, Franz-Josef Maier, Thomas Arndt, Tobias Mann, Marcus Sommer

Es fehlen: Peter Frankus, Alexander Lange, Rober Magister, Oliver Zaunig, Patrick Zerche, Thomas Görbert(Trainer)







Spielberichte


12.Spieltag

18 Nov 2008 17:08

Wir sind Fußballstars – wer holt uns aus dem (Tabellen) Keller ?

Hirschfeld II – Sallgast 2 : 1 (Halbzeit 1 : 0)

Nach 8 Spielminuten setzt sich M.Riedel überzeugend durch, bedient O.Zaunig, aber dessen Schuß ist nicht scharf genug und der Keeper kann abwehren. Den Abpraller kann M.Schüler aus kürzester Distanz nicht einschieben...
Ein Auftakt nach Maß ? Läuft doch alles ? Was soll gegen den Tabellenletzten denn schiefgehen?
Genau das scheint sich in den Köpfen der Spieler festzusitzen.
Das Ergebnis ist vorauszusagen: Es folgt die schlechteste Halbzeit, die unsere Rot-Weißen in dieser Saison abgeliefert haben.
Erster Beleg die Entstehung des Führungstreffers für die Gastgeber:
Keiner aus unserer aufgerückten Mannschaft ist nach dem Ballverlust im Mittelfeld bereit, dem Gegner nachzusetzen, in aller Seelenruhe kann der Ball zum freistehenden Mitspieler geschoben werden und der knallt in der 12.Minute die Kugel trocken zum 1 : 0 unter die Latte.
Was folgt, ist beschämender Rumpelfußball aus längst vergangen geglaubten Zeiten. Sinnfreie Dribblings in zwei oder gerne auch mehr Gegenspieler, hohe Zuspiele in das Nirgendwo des tiefen Raumes, Verachtung des Doppelpasses und andere Möglichkeiten, einen
– bei allem Respekt – bedarften Gegner stark zu machen.

Halbzeit, erneuter Versuch, die Überheblichkeit aus den Köpfen zu reden und die Erinnerung an das Fußballspielen zu wecken.

Es scheint zu fruchten. In der 54.Spielminute ein kluger Paß in die Gasse zum richtig gestarteten O.Zaunig, der steht frei vor dem Torhüter – und schiebt den Ball überlegt an den Pfosten ! Der erste Nachschuß mißlingt, beim zweiten trifft M.Riedel den Innenpfosten und von dort trudelt das Leder zum 1 : 1 über die Linie.
Es folgt Dauerbelagerung des Hirschfelder Strafraumes, gegen (fast) 22 Abwehrbeine sind die Lücken nur schwer zu finden, aber mit nun engagiertem Spiel und allen im ersten Abschnitt so schmerzlich vermißten Tugenden erspielen wir uns nun auch gute Gelegenheiten zum Führungstreffer.
Der gelingt aber wieder den Gastgebern, als nach einem der ganz wenigen Konter ein Eckball gegeben wird, unsere Kopfballabwehr zu kurz ist und sie diese einzige Chance im zweiten Durchgang in der 67.Minute zum 2 : 1 nutzen.
Wir probieren viel, verlassen aber mit zunehmender Spielzeit wieder die erfolgversprechende Linie und stehen am Ende beschämt ein weiteres Mal mit leeren Händen da.
Und die Antwort auf die oben gestellte Frage ist auch klar: Aus dieser kritischen Situation kann sich die Mannschaft nur selbst wieder befreien.
Alle mögliche Unterstützung des Umfeldes ist gewiß, jetzt ist unbedingter Wille, Entschlossenheit und Disziplin der Männer auf dem Platz gefragt !


Wir spielten mit: F.Hennig – E.Fischer, P.Frankus, M.Schüler, O.Ittner – R.Magister, A.Lange, O.Zaunig, T.Mann (ab 45.M.Sommer) – M.Riedel, S.Babben (ab 60. M.Barich)

© - bert

11.Spieltag

12 Nov 2008 17:06

Gespielt, gekämpft, – und doch verloren :

Sallgast – Hohenleipisch II 0 : 1 (Halbzeit 0 : 0)

Die Personalnot hat sich etwas entspannt und so gehen wir voller Optimismus und kämpferisch in dieses schwere Spiel gegen den Tabellenführer.
Unserer starken Auftaktphase fehlt (wie leider schon üblich...) nur eins:
Das Führungstor. Am dichtesten vor dem Jubel steht M.Mann, aber der
Keeper kratzt den fulminanten Schuß aus dem Dreieck.
Nach etwa 20 Spielminuten eine ähnliche Situation, diesmal ist M.Schüler der Absender, wieder reagiert der Gästeschlußmann mit großer Parade.
Doch die klarste Chance in der ersten Halbzeit haben die Gäste.
In der 42.Minute setzt sich ein Spieler bis in den 16er durch, kommt völlig frei aus 10m zum Schuß – aber F.Hennig verhindert mit sensationellem Reflex einen Rückstand.
Ansonsten von Hohenleipisch II nichts zu sehen außer konzentrierter Abwehr.

Nach der Pause das gleiche Bild. F.Hennig lange beschäftigungslos,
Sallgast drängt, aber der letzte Paß gelingt zu selten oder der Nebenmann wird übersehen oder der Abschluß kommt zu überhastet.
Dennoch ergeben sich Tormöglichkeiten, nach einer Ecke ist der Tormann schon geschlagen, aber der Ball wird von der Linie gedroschen.
Wir sind – auch auf Grund des Spielverlaufes – mit einem Unentschieden nicht zufrieden, wollen gewinnen.
In der Schlußphase riskieren wir viel, werden dadurch natürlich in der Abwehr anfällig.
In der 79.Minute stockt den Zuschauern der Atem: Ein Gegenspieler hat sich durchgetankt und zieht alleine vor unser Tor – zum Glück verzieht er auch den Abschluß.
Und dann das bittere Ende: Ein harmloser Schuß (der Ball wäre am Tor vorbeigegangen) wird von einem Sallgaster Spieler abgefälscht und senkt sich so unhaltbar ins Tor – auch das ist Fußball...

Ungeachtet dessen eine starke Leistung unserer Mannschaft, es wird der Tag kommen, wo auch wir wieder treffen und siegen !



Wir spielten mit: F.Hennig – E.Fischer, M.Schüler, O.Ittner, – R.Magister, A.Lange, O.Zaunig, T.Mann – P.Frankus (ab 75. M.Barich), M.Riedel, M.Mann (ab 60. M.Schiller)






Nächster Anlauf im Auswärtsspiel am

Sonntag, 16.November, gegen Hirschfeld II
Anpfiff schon 12.00 Uhr


Auf dem Platz werden unsere Spieler alles tun,
um außerhalb des Spielfeldes unsere treuen Fans
glücklich zu machen !!!

© - bert

10.Spieltag

05 Nov 2008 7:36

Novemberfußball
Oppelhain – Sallgast 4 : 1 (Halbzeit 2 : 0)

Beim Aufwärmen verletzt sich M.Lange, es verbleiben noch
11 Kämpfer.
Oppelhain drängt von Beginn an, wir halten mit Kontern dagegen.
Auf beiden Seiten keine gefährlichen Strafraumsituationen.
Dann die 18.Minute: Ein Paß auf den klar im Abseits stehenden Stürmer, aus 10 m keine Mühe und schon liegen wir 0:1 hinten.
Nur vier Minuten später ein Freistoß aus 30 m, über die Mauer zischt der Ball ins Netz zum 0:2.
Wenig später dezimieren wir uns selbst mit einer unnötigen Roten Karte – das Spiel scheint gelaufen.
Doch wie oft in solchen Unterzahlsituationen: Die Mannschaft rückt enger zusammen, keiner meckert, alle kämpfen.
Erst mal ohne weiteren Gegentreffer die Pause erreichen – das gelingt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit wird deutlich, daß wir hier auch
mit 10 Mann durchaus bestehen können.
Aber in der 59.Minute Unaufmerksamkeit beim Eckball, ganz frei kann der Schütze zum 0:3 einnicken.
Auf der Gegenseite gelingt das allerdings M.Mann ebenfalls und so steht es nach 68.Spielminuten nur noch 1:3.
Gelegenheiten ergeben sich, werden aber nicht genutzt.
Die Entscheidung dann in der 79.Minute: Wir vertändeln den Ball am eigenen Strafraum und dies wird ohne Mühe mit dem 1:4 bestraft.
Schade, daß M.Riedel in der Schlußminute mit einer schönen Direktabnahme am Reflex des Oppelhainer Keepers scheitert.

Fazit: Durch Unaufmerksamkeit und kurze Schaltpausen selbst bestraft. Allerdings macht es Mut, wenn man sieht, wie die Mannschaft über 90 Minuten mit der schwierigen Situation umgegangen ist und mit etwas Glück durchaus auch ein anderes Ergebnis möglich wäre...



Wir spielten mit: F.Hennig – E.Fischer, M.Schüler, O.Ittner, C.Fritsche – R.Magister, M.Barich, O.Zaunig, M.Sommer – M.Riedel, M.Mann






Glück muß man sich erarbeiten – dazu treten wir wieder an zum Heimspiel am

Sonntag, 09.November, 14.00 Uhr
gegen Hohenleipisch II


Auf dem Platz sind unsere Spieler gefordert,
außerhalb des Spielfeldes brauchen wir die lautstarke Unterstützung aller unserer treuen Fans !!!













© - bert

9.Spieltag

27 Oct 2008 15:30

Ermutigender Auftakt: M.Riedel Stillstand : Sallgast – Hertha II 0 : 3 (Halbzeit 0 : 1)

fängt noch in der 1.Spielminute ein ungenaues Zuspiel der Herthaner ab, zieht aufs Tor, aber der Keeper kann den Schuß gerade noch so um den Pfosten lenken. Den anschließenden Eckball köpft O.Zaunig knapp neben den Pfosten.
Nach 11 Minuten ein langer Abschlag, M.Mann nimmt den Ball auf und bedient M.Riedel, der direkt abzieht – wieder um Zentimeter vorbei.
Wenig später das gleiche nochmal, diesmal flankt M.Riedel und M.Mann knallt das Leder direkt aufs Tor. Der Schuß geht am langen Pfosten vorbei, landet wieder bei M.Riedel, aber auch dessen Direktschuß verfehlt das Tor !
Wird sich das Auslassen dieser klarsten Chancen noch rächen ?
Von Hertha II bis hierhin nichts zu sehen.
Erster Warnschuß ein Freistoß in der 40.Minute, aber F.Hennig ist zur Stelle, der Nachschuß geht ans Außennetz.
Kurz vor der Halbzeit Eckball für die Gäste, der wird nochmal vors Tor gebracht und dann über die Linie gestochert – 0 : 1 in der 45.Minute.

Wiederanpfiff. Zwei Sallgaster Spieler rennen sich am Strafraum gegenseitig um – Flanke – Kopfball – 0 : 2 in der 46.Minute.
Wir opfern M.Sommer für einen weiteren offensiven Spieler.
Fast die erste Ballberührung von C.Fritsche und die Kugel knallt an die Unterlatte, springt aus dem Tor ins Feld zurück.
In der 78.Spielminute fällt dann der Anschlußtreffer, aber die Fahne der Linienrichterin ist oben...
So kommt was kommen muß: Wir riskieren alles, öffnen die Abwehr und kassieren in der 89.Minute den Konter zum 0 : 3.

Wieder: Ein ordentliches Spiel, wieder: selbst klarste Chancen nicht genutzt und so von einem harmlosen Gegner bitter bestraft.



Wir spielten mit: F.Hennig – E.Fischer, P.Frankus, O.Ittner, M.Sommer (ab 55. C.Fritsche) – M.Schiller, M.Schüler, O.Zaunig, T.Mann – M.Riedel, M.Mann (ab 60. R.Magister)






Zum Auswärtsspiel am

Sonnabend, 01.November, 14.00 Uhr
in Oppelhain

nehmen wir den Kampf wieder an.

Bei der bekannt heißen Atmosphäre in Oppelhain werden wir auf dem Platz wieder alles geben,
brauchen aber auch außerhalb des Spielfeldes die lautstarke Unterstützung aller unserer treuen Fans !!!







© - bert

8.Spieltag

24 Oct 2008 16:27

Wieder ein starker Auftritt –
endlich auch mit einem Sieg belohnt

Elsterwerda/Biehla II – Sallgast 0 : 2 (Halbzeit 0 : 2)

Wieder sind wir gezwungen, unser Mittelfeld und die Abwehr neu zu besetzen. Wie die Mannschaft dies aber zum wiederholten Mal ausgezeichnet umsetzt, nötigt Respekt.

Die Gastgeber beginnen engagiert, aber ohne Wirkung.

Ganz anders unsere Rot-Weißen: Schon in der 8.Spielminute steht M.Mann nach einer sehenswerten Kombination ganz allein am langen Pfosten, sein Kopfball allerdings verfehlt das leere Tor...

Nach einer knappen Viertelstunde gelingt es besser. Wir erobern den Ball im Mittelfeld und nach einem blitzschnellen Konter legt M.Mann überlegt zum mitgelaufenen M.Riedel ab, der hat keine Mühe und vollendet zum 0 : 1 nach 14 Spielminuten.

Biehla wehrt sich, aber außer einigen Freistößen in Strafraumnähe keine wirklich gefährliche Situation für unser Tor. Erst in der 32.Minute muß der wieder genesene F.Hennig einen dieser Freistöße mit zwei Fäusten energisch abwehren, der Nachschuß verfehlt sein Ziel um mehrere Meter.

Vielleicht rüttelt uns diese Aktion noch einmal wach.
Noch scheitert T.Mann nach einem klasse Spielzug in der 36.Spielminute. Es folgt eine Serie klarer Gelegenheiten, aber unsere alte Abschlußschwäche verhindert den zweiten Treffer.

Doch in der 41.Spielminute werden wir erlöst ! Nach einem klasse Flankenwechsel bringt R.Magister den Ball vors Tor, den Seitfallzieher von M.Mann kann der Keeper mit einem Reflex noch abwehren, aber wieder ist M.Riedel zur Stelle und schiebt eiskalt zum 0 : 2 ein.

Und noch eine klare Gelegenheit für M.Mann noch vor der Pause, diesmal klärt der Keeper mit letztem Einsatz.

Werden sich die vielen ausgelassenen Chancen in der zweiten Halbzeit rächen ?
Gleich nach Wiederanpfiff muß F.Hennig in höchster Not mit Fußabwehr klären.
Die Schwarz-Gelben sind sichtbar bemüht, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Doch letztlich reagiert unsere Mannschaft auf alle Umstellungen und Wechsel beim Gegner umsichtig und aufmerksam, allerdings gelingen uns auch nur wenige Aktionen in der Offensive.

Gefahr dann in der 78.Minute bei einer artistischen Aktion des gegnerischen Stürmers, aber F.Hennig reagiert wiederholt großartig und lenkt den Ball noch an die Latte.

Aus dem anschließenden Eckball kommt es zu einem satten Schuß aufs Tordreieck, aber wieder ist unser Torhüter mit einer sensationellen Parade zur Stelle und verhindert den Anschlußtreffer.

Und noch einmal ist F.Hennig gefordert, faustet eine Granate aus knapp 20 m ins Feld zurück.

Dann ist es überstanden. Endlich nicht nur überzeugend gespielt, sondern auch verdient gewonnen !



Wir spielten mit: F.Hennig – E.Fischer, M.Schüler, O.Ittner, M.Sommer – R.Magister, O.Zaunig, M.Schiller (ab 80. M.Barich), T.Mann – M.Riedel, M.Mann






Nun gibt es im Heimspiel am

Sonntag, 26.Oktober, 14.00 Uhr
gegen Hertha Finsterwalde II

die nächste Gelegenheit, um endlich den zweiten Heimsieg in der laufenden Saison einzufahren


Dazu brauchen wir – auch bei vielleicht trübem Wetter –eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung aller unserer treuen Fans !!!






© - bert


| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | Nächste Seite >>