Herrenmannschaft




Hintere Reihe (von links): Marko Barich (Spielertrainer), Michael Görbert, Felix Banach, Felix Lichtenberger, Oliver Ittner, Thomas Winzer, Pierre Noack, Enrico Fischer, Thomas Jackowiak, Andy Auras, Mathias Fieting (Präsident)

Vordere Reihe (v. links): Martin Mann, Franz-Josef Maier, Thomas Arndt, Tobias Mann, Marcus Sommer

Es fehlen: Peter Frankus, Alexander Lange, Rober Magister, Oliver Zaunig, Patrick Zerche, Thomas Görbert(Trainer)







Spielberichte


23.Spieltag

12 Apr 2011 19:45

Geduldige Überlegenheit

Sallgast : Sonnewalde II 2 : 0 ( 0 : 0 )

Wieder ein Gegner, der schwer einzuschätzen ist – immerhin steht aus der Vorwoche ein 4 : 0 Sieg gegen Plessa zu Buche.
Doch schon nach wenigen Minuten wird klar: Dieses Spiel kennt nur eine Richtung! E.Kmiecik bekommt in den gesamten 90 Minuten nicht einen Ball auf sein Gehäuse!
Aber das ganze wird kein Spaziergang. Die Abwehr der Gäste ist vielbeinig und erfahren. Und wenn wir uns doch einmal eine Chance herausgespielt haben ist da noch ein starker C.Grund im Gehäuse der Sonnewalder.
In der 43.Spielminute scheint es dann aber geschafft. M.Puhahn wird im Strafraum umgestoßen – Elfmeter. O.Ittner verwandelt ganz sicher, aber ein Spieler ist zu zeitig in den Strafraum gestartet, also Wiederholung. Diesmal spekuliert der Keeper richtig, der Nachschuß geht über den Kasten… Es ist weiter Geduld erforderlich.

Nach der Pause ein unverändertes Bild.
In der 51.Spielminute dann endlich die Führung. T.Mann spielt auf den Flügel, dort setzt sich H.Lüdeck durch, flankt zu M.Puhahn und der vollendet zum 1 : 0.
Das gibt Ruhe und Sicherheit, wir werden noch überlegener.
Aber Sonnewalde steht weiter tief in der Defensive und läßt nur wenige Chancen zu.
So bedarf es eines Geniestreichs von H.Lüdeck, der einen schon abgeschriebenen Ball an der Grundlinie erläuft und von dort das Leder über den heranstürzenden Keeper zum 2 : 0 ins Tor schlenzt.

Das Spiel ist entschieden. Die Gäste lassen weiter nicht allzuviel zu, die wenigen guten Möglichkeiten werden nicht genutzt.
Am Ende ein diszipliniert herausgespielter Erfolg einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Wir spielten mit: E.Kmiecik – O.Zaunig, P.Frankus, E.Fischer,O.Ittner,– T.Lehmann (ab 65. R.Magister), M.Riedel, F.Lichtenberger (ab 70. P.Noack) T.Mann (ab 75. M.Mann) – M.Puhahn, H.Lüdeck


Am Sonntag, 17. April, 15.00 Uhr

wird das schwere Auswärtsspiel in Kraupa angepfiffen

Bei der zweitbesten Mannschaft der Rückrunde
eine schwere Aufgabe – da sind auch unsere treuen Fans
und ihre lautstarke Unterstützung gefordert !

© -bert

Auswärtsspiel in Schönborn

06 Apr 2011 14:32

Pflicht erfüllt

Schönborn : Sallgast 1 : 2 ( 1 : 1 )

Mit schmalem Kader auf nach Schönborn.
Von der ersten Minute an machen wir deutlich, daß wir dieses Spiel nicht aus der Hand geben wollen. Ein weiter Einwurf von O.Ittner,
H.Lüdeck zieht auf und davon, seine präzise Hereingabe versenkt M.Riedel zum 1 : 0.
Die Gastgeber möchten antworten, ein Freistoß in der 9.Minute geht an die Latte, E.Kmiecik war aber auch parat.
Danach eine Viertelstunde Sommerfußball, uns fehlt die Präzision.
Allmählich werden wir dominierend, noch fehlt der gelungene Abschluß.
Es folgen klare Gelegenheiten fast im Minutentakt, aber selbst aus bester Position gelingt kein Treffer. Trauriger Höhepunkt ist die 35.Spielminute, als der Ball erst an den Pfosten und dann nicht ins leere Tor sondern in die Arme des Keepers gespielt wird…
So kommt, was kommen muß: 44.Minute, einen Freistoß klärt T.Lehmann mit dem Kopf, bei der daraus resultierenden Bogenlampe verharrt E.Kmiecik auf der Linie und so kann der Gastgeber mühelos zum 1 : 1 einköpfen. T.Lehmann verletzt sich bei dieser Aktion und wird zur Pause durch M.Mann ersetzt.
Der Beginn der 2.Halbzeit fast eine Kopie des Spielbeginns.
Ein Angriffsversuch der Schönborner wird abgefangen, diesmal H.Lüdeck mit M.Puhahn im Zusammenspiel und der vollendet abgeklärt zum 2 : 1.
Es folgt eine recht einseitige zweite Halbzeit, nur werden wieder einmal auch die dicksten Chancen nicht genutzt.
Nach einer Notbremse gegen H.Lüdeck dezimiert sich der Gastgeber selbst, wir schlagen auch daraus kein Kapital.
Wie zu erwarten in den letzten Minuten auch diesmal ein verzweifeltes Anrennen der Grün-Weißen, Gefahr aber nur bei vereinzelten Freistößen.
Da wir die sich bietenden Konter teilweise kläglich vergeben, machen wir es bis in die Nachspielzeit spannend, am Ende hat der verdiente Auswärtssieg Bestand.

Wir spielten mit: E.Kmiecik – O.Zaunig, P.Frankus, O.Ittner, P.Noack – T.Lehmann (ab 46. M.Mann), M.Riedel, F.Lichtenberger (ab 80. D.Rochow) T.Mann – M.Puhahn, H.Lüdeck


Am Sonntag, 10. April, 15.00 Uhr

ist im Heimspiel die Mannschaft von Sonnewalde II
bei uns zu Gast

Mit der lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans wollen wir ein sehenswertes Spiel bieten
und diesen starken Gegner (4 : 0 Sieger gegen Plessa !!!)
bezwingen

© -bert

Nachholespiel

30 Mar 2011 17:59

Pflicht erfüllt

Sallgast : VfB Finsterwalde 5 : 0 ( 3 : 0 )

Wie ist der heutige Gegner einzuschätzen – immerhin gelang dem VfB Finsterwalde in der Vorwoche ein Sieg gegen Doberlug …
Wir haben seit langem wieder einmal fast den kompletten Kader zur Verfügung. Was ist da alles möglich ?
Schon in der 6.Spielminute ist die Führung möglich, nachdem M.Riedel im Strafraum umgestoßen wird. H.Lüdeck vergibt unkonzentriert. Aber das wirkt wie ein Weckruf. Schon der nachfolgende Abschlag wird abgefangen, noch bleibt der Erfolg aus.
Allmählich bekommen wir das Spiel in den Griff. Bevor es richtig los geht muß allerdings E.Kmiecik einmal hellwach sein und die Gästeführung verhindern.
Doch als F.Lichtenberger in der 14.Spielminute einen sehenswerten Angriff zu einer mustergültigen Hereingabe auf M.Puhahn nutzt, knallt dieser nach einer Körpertäuschung den Ball an die Latten-unterkante und von dort springt die Kugel ins Tor zur 1 : 0 Führung.
Wir bleiben spielbestimmend, das nächste Tor fällt aber erst in der 23.Spielminute. Da zieht F.Lichtenberger aus gut 25 m ab, diese Granate kann der Keeper nur fausten, T.Lehmann schaltet am schnellsten und schiebt zum 2 : 0 ein.
Fünf Minuten später die Vorentscheidung: Diesmal wird H.Lüdeck im Strafraum gefoult, O.Ittner tritt an und verwandelt knallhart zum 3 : 0.
Nach der Pause ein etwas verkrampfter Wiederbeginn. Aber als H.Lüdeck in der 57.Spielminute einen lehrbuchreifen Paß auf M.Riedel spielt, schiebt der abgeklärt zum 4 : 0 ein.
Wenig später Steilpaß auf H.Lüdeck, der ist nicht zu halten, versetzt den herausstürzenden Keeper und es steht 5 : 0.
Das einseitige Spiel ist längst entschieden, die Pflichtaufgabe ist souverän gelöst.
Über die Vielzahl der folgenden ausgelassenen klarsten Chancen hängt der Chronist lieber den Mantel des Schweigens…

Wir spielten mit: E.Kmiecik – E.Fischer, P.Frankus, O.Ittner,
O.Zaunig (ab 60.M.Sommer) – R.Magister (ab 60. M.Mann), F.Lichtenberger (ab 46. P.Noack), M.Riedel, T.Lehmann – M.Puhahn, H.Lüdeck


Am Sonntag, 03. April, schon 14.00 Uhr !

treten wir zum Auswärtsspiel in Schönborn an

Eine anspruchsvolle Aufgabe – wir vertrauen auf die

lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans !!!

© -bert

21.Spieltag

23 Mar 2011 17:49

Überzeugender Sieg

Sallgast : Hirschfeld 3 : 0 ( 1 : 0 )

Die letzten Erfolge – nur ein Frühlingslüftchen ? Wieder ein
Rückschlag wie in der Hinrunde ? Viel Spannung über dieser Partie
des Tabellendritten gegen den Vierten.
Beiden Mannschaften ist der unbedingte Willen zum Erfolg anzumerken. Unsere Rot-Weißen erwischen den besseren Start.
Druckvolles Pressing im Mittelfeld, T.Mann startet in den freien Raum, erhält den Paß und bedient T.Lehmann. Der kann den Ball im 16er behaupten und wird am erfolgreichen Abschluß durch Foulspiel gehindert. Den fälligen Strafstoß verwandelt O.Ittner in der 3.Spiel-minute souverän zur 1 : 0 Führung.
Doch Hirschfeld bleibt die Antwort nicht schuldig. Als sich M.Niese in der 9.Minute gegen zwei Abwehrspieler durchsetzt und aus halb-linker Position abzieht haben wir Glück, daß der Ball um Zentimeter am langen Pfosten vorbeisaust.
Auf der Gegenseite spielen sich M.Puhahn und M.Riedel mit Doppel-
Paß durch, auch hier geht der Abschluß knapp neben den Pfosten.
Unser nächster Angriff über den anderen Flügel wird an der Grund-linie abgewehrt, die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Allmählich dominieren wir das Spiel. M.Puhahn kann an der Eckfahne nur mit Foul gestoppt werden, M.Riedel zieht den Freistoß direkt aufs Tor. Der Tormann kann mit Mühe abwehren, R.Magister bringt den Ball wieder in den Strafraum und O.Ittner setzt die Kugel um einen Hauch am Dreiangel vorbei.
Dann eine große Schrecksekunde, als M.Sommer und T.Arndt im
5m – Raum zusammenprallen, aber nach kurzer Behandlung kann
unser Torhüter das Spiel fortsetzen.
Aber es gibt einen Bruch im Spiel. Die Gäste kommen zu einigen Angriffen, zwei Eckbälle kommen gefährlich nach innen, aber unsere Abwehr steht und letztlich ist T.Arndt wieder gewohnt sicher zur Stelle.
Gleich nach Wiederanpfiff ein toller Angriff über den Flügel, nach Doppelpaß ist T.Mann am 5m – Eck frei und knallt das Leder ans Außennetz.
Hirschfeld drängt auf den Ausgleich, bei den wenigen Gelegenheiten ist T.Arndt aber konzentriert und hellwach zur Stelle.
Wir brauchen das zweite Tor.
Dies gelingt in der 58.Spielminute, als M.Puhahn einen gelungenen Angriffszug mit platziertem Schuß in das Toreck zum 2 : 0 vollendet.
Als P.Zerche energisch den Ball erobert und mit schnellem Paß in die Tiefe spielt ergibt sich die nächste Gelegenheit, sie bleibt ungenutzt.
Nur einen Angriff später ist es dann soweit: In der 69.Spielminute das 3 : 0, wieder ein mustergültiger Angriff, wieder ist M.Puhahn der Vollender. Das Spiel ist entschieden, Hirschfeld öffnet nun die Räume und so ergeben sich am Ende noch zwei Riesenchancen für M.Mann – sie bleiben diesmal noch ungenutzt…
Ein verdienter Erfolg in einem über weite Strecken sehr gutem Fußballspiel.
Wir spielten mit: T.Arndt – P.Zerche, M.Barich, O.Ittner
M.Sommer (ab 70. P.Noack),– R.Magister, F.Lichtenberger, M.Riedel, T.Mann – M.Puhahn, T.Lehmann (ab 75. M.Mann)

Am kommenden Sonntag, 27. März, 15.00 Uhr
erwarten wir zum Nachholespiel die Mannschaft
des VfB Finsterwalde in Sallgast


© -be

20.Spieltag

16 Mar 2011 5:44

Weiter im Aufwind

Saathain : Sallgast 2 : 3 ( 0 : 2 )

Gegen Saathain hatten wir immer einen schweren Stand, es waren umkämpfte Spiele mit meist knappen Ergebnissen. Was würde dieser Spieltag bringen ?

Tiefer Boden verlangt allen Akteuren besonderen Einsatz ab.
Ein frühes Tor erleichtert unseren Start. Wieder einmal ist es R.Magister, dessen Flankenball senkt sich schon in der 2.Spiel-minute zur 1 : 0 Führung ins Netz. Das gibt Sicherheit.

Danach fast zwanzig ereignislose Minuten, wir kontrollieren das Spiel ohne zwingende Torchancen zu erarbeiten.

Wie aus dem Nichts fast der Ausgleich, E.Kmiecik muß im Anschluß nach einem Eckball die Kugel mit einer Glanzparade aus dem Winkel kratzen.

Diese Aktion wirkt wie in Weckruf, fast im Minutentakt ergeben sich nun beste Gelegenheiten.
Nach Eckball M.Puhahn völlig freistehend – um Zentimeter vorbei…
Freistoß auf M.Riedel – aus 5m zu schwach im Abschluß…
Zuspiel auf F.Lichtenberger – der Schlammboden läßt nur ein Schüßchen gelingen…
Ein toller Freistoß von M.Riedel – der Keeper klärt mit großer Parade.
Wieder F.Lichtenberger frei vor dem Tor, das Zuspiel zum mitgelaufenen M.Puhahn bleibt stecken…
Dann knallt R.Magister den Ball aus gut 20m an den Pfosten…

Fast rächen sich diese ausgelassenen Möglichkeiten, als sich der einzige Stürmer der Gastgeber im Strafraum durchsetzt, aber wieder ist E.Kmiecik mit Glanzparade zur Stelle.

Noch vor der Pause gelingt das wichtige 2 : 0. Ein präziser Freistoß von O.Ittner landet bei M.Riedel und der schiebt in der 44.Spielminute überlegt ein.

Mit Wiederanpfiff ein schneller Angriff, T.Mann bringt die Flanke zu
M.Puhahn und der vollendet zum 3 : 0 in der 46.Spielminute.
Fühlen wir uns zu sicher ? Bei einem Freistoß in der 49.Minute sind wir im Glück, freistehend köpft der Gegner aus 4m neben das Tor.
Als dann in der 63.Minute das 3 : 1 fällt leisten wir mit fehlender Abstimmung die Vorarbeit („Nimm du ihn, ich hab´ihn sicher…“) und J.Borchert nimmt dieses Geschenk dankbar an.

Auf der Gegenseite sind wir ebenfalls großzügig, M. und T.Mann spielen sich vorbildlich frei, aber das leere Tor wird nicht getroffen…
F.Lichtenberger setzt einen abgewehrten Eckball knapp neben das Tor.

Als O.Zaunig in der 89.Minute zu einem taktischen Foul gezwungen ist, muß er den Platz nach gelb/rot verlassen. Der anschließende Freistoß landet bei J.Borchert und der schiebt zum 3 : 2 Anschluß-treffer ein.

Natürlich wirft Saathain nun alles nach vorn, aber wir geraten nicht wirklich in Bedrängnis, überstehen auch die Nachspielzeit und feiern wie im Hinspiel einen verdienten Sieg.

Wir spielten mit: E.Kmiecik – E.Fischer (ab 60 P.Zerche), P.Frankus, O.Zaunig, O.Ittner, , – R.Magister, F.Lichtenberger M.Riedel (ab 75. M.Mann), , T.Mann –
M.Puhahn (ab 55. P.Noack), T.Lehmann

Am Sonntag, 20. März, 15.00 Uhr
erwarten wir zum Heimspiel den Tabellennachbarn aus Hirschfeld

Mit unseren treuen Fans im Rücken gilt es
die Blamage aus dem Hinspiel zu korrigieren !!!





© -bert


| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | Nächste Seite >>