Herrenmannschaft




Hintere Reihe (von links): Marko Barich (Spielertrainer), Michael Görbert, Felix Banach, Felix Lichtenberger, Oliver Ittner, Thomas Winzer, Pierre Noack, Enrico Fischer, Thomas Jackowiak, Andy Auras, Mathias Fieting (Präsident)

Vordere Reihe (v. links): Martin Mann, Franz-Josef Maier, Thomas Arndt, Tobias Mann, Marcus Sommer

Es fehlen: Peter Frankus, Alexander Lange, Rober Magister, Oliver Zaunig, Patrick Zerche, Thomas Görbert(Trainer)







Spielberichte


26.Spieltag

12 May 2011 6:16

Bestandsaufnahme: Noch unzureichend

Kirchhain : Sallgast 1 : 0 ( 0 : 0 )

Wieder mit einem schmalen Kader geht es diesmal nach Kirchhain.
Der Gegner beginnt sehr engagiert, unterbindet jeglichen Versuch unseres Spielaufbaus. Allerdings gelingen dem Gastgeber auch keine eigenen Angriffe – es bleibt fast eine Viertelstunde Krampf im Mittelfeld.
Dann wird M.Riedel schön eingesetzt, kommt aus knapp 15m frei zum Abschluß – völlig verkorkst.
Nur drei Minuten später fast die gleiche Situation – wieder ein unerklärlich schwacher Ball.
Des Rätsels Lösung: Ein Fußballschuh löst sich in seine Bestandteile auf… Ersatz ist glücklicherweise schnell zur Stelle, am fehlenden Erfolg ändert sich leider wenig.
Als der Keeper bei einem Ausflug aus seinem Tor den Ball nicht erreicht braucht H.Lüdeck aus 20m nur noch ins leere Tor einzuschieben – er trifft den Ball nicht…
So vergeht die erste Halbzeit, T.Arndt im Kasten ist nur mit dem Fangen einiger harmloser Freistöße und mit Abschlägen beschäftigt, auf der Gegenseite bringen wir beste Gelegenheiten nicht im Tor unter.
Es bleibt bei der Hoffnung auf die zweite Hälfte.
Wir übernehmen wieder das Kommando – aber leider mit dem selben Ergebnis. Die Spieler übertreffen sich im Auslassen bester Chancen und als der Ball doch endlich im Tor ist hebt der Assistent die Fahne…
Dann ein gelungenes Dribbling von H.Lüdeck, einperfekter Paß, die Führung ist fällig, aber unser Goalgetter M.Puhahn befördert den Ball aus 2m über das Tor statt in den Kasten.
Es soll wohl nicht sein…
Der Gastgeber erhält seine Chancen, einer der zahllosen Freistöße knallt an den Pfosten !
Und in der 72.Minute ist es dann passiert. Wieder aus einem Standart, wir bekommen den Ball nicht richtig weg und aus 5m gelingt Kirchhain das 1 : 0.
Noch bleibt Zeit, aber nun wird es natürlich noch enger.
Letzte Gelegenheit könnte ein vermeintliches Handspiel im Strafraum werden, aber die Pfeife bleibt stumm und so ziehen wir mit leeren Händen von dannen.
Noch fehlt uns (zum wiederholten mal…) die Cleverness, aus einem überlegen geführtem Spiel auch mit drei Punkten vom Platz zu gehen.


Wir spielten mit: T.Arndt –, M.Sommer (ab 65.D.Rochow), P.Frankus, T.Lehmann, O.Ittner – R.Magister (ab 75. M.Mann), M.Riedel, F.Lichtenberger (ab 70. M.Barich), T.Mann – M.Puhahn, H.Lüdeck



Am kommenden Sonntag, 15. Mai , 15.00 Uhr
steht uns ein schweres Heimspiel
gegen DJK Finsterwalde bevor

Mit unseren treuen Fans an der Bande kann gegen diesen starken Gegner vielleicht ein Sieg gelingen…


© -bert

25.Spieltag

03 May 2011 19:31

Gelungener Start in den Mai

Sallgast : Haida 3 : 0 ( 1 : 0 )

Die Personalsituation wird immer angespannter. Zu diesem Heimspiel gegen Haida ist vom gesamten Defensivpotential nur noch P.Frankus übriggeblieben. So muß wieder einmal komplett umgestellt werden.
Dazu kommt in den ersten 45 Minuten ein böiger Gegenwind, der es den Gästen leicht macht, ihr schnörkelloses direktes Angriffsspiel mit langen Bällen bis an unseren Strafraum vorzutragen.
Hier ist allerdings Schluß, die diesmal in der Abwehr aufgebotenen Akteure sind auch auf ihren „neuen“ Positionen gewohnt zuverlässig.
Zusätzlich sorgt das frühe 1 : 0 in der 11.Spielminute für die nötige Sicherheit, als H.Lüdeck einen Einwurf geschickt aufnimmt und aus spitzem Winkel gekonnt vollendet. Weitere Chancen bleiben lange Zeit aus, weil wir zu viel und zu hastig über die Mitte drängen, statt das Spiel über die Außenbahnen aufzureißen. Die wenigen Aktionen über die Flügel bringen sofort Gefahr, noch bleibt der Erfolg aus.
Nach der Pause verbessert sich dies, aber eine vielbeinige Abwehr der Haidaer verhindert den durchaus möglichen Torerfolg.
So muß in der 74.Spielminute wieder einmal F.Lichtenberger mit einem Kracher aus knapp 30 m für das 2 : 0 sorgen, der Schuß wird noch leicht abgefälscht und damit für den Gästekeeper unerreichbar.
Im Gegenzug fast der Anschlußtreffer, aber der einzige gefährliche Angriff der Gäste im zweiten Durchgang landet am Pfosten…
Danach muß M.Puhahn verletzt das Feld verlassen. Für ihn rückt M.Barich in die Mannschaft. Der schließt in der 79.Spielminute einen sehenswerten Angriff über die rechte Außenbahn und präziser Flanke mit einem platzierten Flachschuß zum 3 : 0 ab.

Ein ungefährdeter Erfolg und die Hoffnung, daß zum spannenden Auswärtsspiel in Kirchhain wenigsten einige der ausgefallenen Spieler wieder zur Verfügung stehen.


Wir spielten mit: E.Kmiecik – R.Magister, P.Frankus, T.Lehmann – M.Riedel, F.Lichtenberger, P.Noack (ab 80. D.Rochow), T.Mann – M.Puhahn (ab 75. M.Barich), H.Lüdeck







Am kommenden Sonnabend , 07.Mai, 15.00 Uhr
sind wir auswärts in Kirchhain gefordert

Eine schwere Bewährungsprobe – wir brauchen die zahlreiche und lautstarke Unterstützung
unserer treuen Fans !

© -bert

14.Spieltag

27 Apr 2011 14:57

Reife Leistung

Plessa : Sallgast 1 : 5 ( 1 : 0 )

Mit schmalem Kader geht es nach Plessa.
Auf holprigem Platz finden beide Mannschaften schwer ins Spiel.
Mit einfachem geradlinigen Fußball bindet uns die Heimmannschaft in der Defensive. Eine Nachlässigkeit beim Einwurf in Höhe unseres Strafraumes beschert uns in der 14.Minute das 0 : 1.
Es dauert fast eine halbe Stunde, ehe ein Flügellauf von T.Mann und seine scharfe Hereingabe fast den Ausgleich ermöglichen, aber H.Lüdeck verfehlt um Zentimeter.
Wenig später eine verunglückte Freistoßvariante, doch P.Noack kommt noch einmal in Ballbesitz, bringt aber im Fallen keinen Druck mehr hinter den Ball und so kann der Keeper klären.
Dann die 43.Spielminute: M.Puhahn setzt sich im Strafraum durch, große Parade vom Keeper, unser Stürmer bekommt eine zweite Chance und diesmal verhindert ein Spieler auf der Torlinie den Ausgleich.
Zum Ende der ersten Halbzeit bekommen wir das Spiel allmählich in den Griff.
Nach der Pause kommt Plessa mit Entschlossenheit aus der Kabine, versucht mit einem schnellen zweiten Tor die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen.
Dabei laufen die Gastgeber in einen lupenreinen Konter. Über T.Lehmann und M.Riedel kommt der Ball zu H.Lüdeck und der vollendet abgeklärt zum 1 : 1 Ausgleich in der 49.Spielminute.
Nur vier Minuten später leitet M.Puhahn einen Einwurf geschickt weiter, F.Lichtenberger wird abgedrängt, bringt aus der Drehung einen eher harmlosen Ball aufs Tor und der rutscht dem Keeper zum 2 : 1 durch.
In der 61.Spielminute fällt mit dem 3 : 1 schon eine Vorentscheidung:
H.Lüdeck setzt sich auf dem Flügel durch, T.Lehmann verpaßt die Hereingabe, aber M.Puhahn ist zur Stelle und vollendet nach gekonntem Dribbling.
Endgültig der k.o. dann in der 73.Spielminute, als M.Riedel einen abgewehrten Freistoß aufnimmt und überlegt zum 4 : 1 abschließt.
Mit dem 5 : 1 nach Alleingang von der Mittellinie schließt M.Puhahn in der 90.Spielminute diese Begegnung ab.
Mit beherztem Einsatz und vor allem in der zweiten Hälfte auch ansehenswertem Fußballspiel gelingt ein weiterer Auswärtssieg.


Wir spielten mit: E.Kmiecik – O.Ittner, M.Sommer, E.Zerche, P.Noack – T.Lehmann (ab 70. R.Magister), M.Riedel, , T.Mann F.Lichtenberger (ab 75. M.Mann) – M.Puhahn, H.Lüdeck



Am kommenden Sonntag, 1.Mai , 15.00 Uhr
haben wir gegen Haida die Chance,
die Blamage aus dem Hinspiel zu korrigieren

Unseren treuen Fans wollen wir mit einem Sieg
einen fröhlichen Ausklang unserer Feiern zum 1.Mai bieten










© -bert

17.Spieltag-Nachholespiel

22 Apr 2011 15:12

Durch Kampf zum Sieg

Sallgast : Hertha II 6 : 2 ( 2 : 0 )

Mit dem Anpfiff entwickelt sich ein rassiges, umkämpftes Spiel.
In der 1.Spielminute ein zielstrebiger Angriff über die linke Außenbahn, T.Mann verfehlt die Hereingabe knapp. Wenig später Eckball, am langen Pfosten braucht M.Puhahn nur noch einschieben – drüber…
Dann ist es soweit: Ein schnell ausgeführter Freistoß aus unserer Hälfte, T.Mann geht auf und davon, vollendet in der 12.Spielminute überlegt zum 1 : 0.
Doch Hertha hält dagegen. In der 18.Minute ist E.Kmiecik zu einer Glanzparade gefordert, bewahrt uns vor dem Ausgleich. Und die Gäste bleiben druckvoll, fordern unsere Jungs zum Äußersten.
Gut, daß in dieser Situation M.Riedel seine Chance erkennt, mit einem Solo das drohende Abseits vermeidet und überlegt zum 2 : 0 nach
33 Spielminuten einschiebt.
Wieder bleibt Hertha die Antwort nicht schuldig. In der 42.Minute von F.John ansatzlos ein Schuß aus der Drehung – wieder ist unser Torhüter mit einer tollen Parade zur Stelle, verhindert den Anschluß-treffer.
Zur Pause müssen F.Lichtenberger und R.Magister ersetzt werden.
Hertha beginnt druckvoll. Wieder gelingt in diese Drangperiode hinein ein wichtiger Treffer, diesmal ist H.Lüdeck zur Stelle und schließt in der 57.Spielminute zum 3 : 0 ab.
Auch das ist noch keine Entscheidung. Wir verlieren den Ball im Mittelfeld, sind zu weit aufgerückt und müssen zusehen, wie die Gäste in der 59.Minute zum 3 : 1 verkürzen.
Dann verletzt sich E.Fischer in einem unglücklichen Zweikampf so schwer, daß er ausgewechselt werden muß.
Das Spiel steht auf der Kippe. Da zeigen unsere Rot-Weissen Moral und Willen. Wieder ist es H.Lüdeck, der die Chance erkennt und in der 64.Spielminute sicher zum 4 : 1 verwandelt.
Allmählich neigt sich die Waage zu unseren Gunsten. Als M.Puhahn in der 69.Spielminute zum 5 : 1 vollendet, ist das Spiel entschieden.
Den vollständigen k.o. leitet wieder M.Puhahn ein. Nach langem Dribbling eine präzise Hereingabe und mit tatkräftiger Unterstützung des Gegners und unter Druck von H.Lüdeck landet der Ball zum 6 : 1 im Netz.
In der 85.Minute der Treffer zum 6 : 2 ist nur Ergebniskosmetik, der wichtige Heimsieg ist nicht mehr gefährdet. Nach der Schlafeinlage in Kraupa eine erfreuliche Rückkehr zu alten Tugenden.


Wir spielten mit: E.Kmiecik – O.Zaunig, P.Frankus, O.Ittner,
E.Fischer (ab 62. P.Zerche),– R.Magister (ab 46. T.Lehmann), M.Riedel, F.Lichtenberger (ab 46. P.Noack), T.Mann – M.Puhahn, H.Lüdeck







Am Ostermontag , 25. April, 15.00 Uhr
sind wir auswärts zum Nachholespiel in Plessa gefordert

Eine schwere Bewährungsprobe – wir brauchen die lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans !




© -bert

24. Spieltag

22 Apr 2011 5:39

Verschlafene Punkte

Kraupa : Sallgast 3 : 2 ( 3 : 0 )

Mit schmalem Kader geht es nach Kraupa.
Die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde – eigentlich ist klar, was uns bei diesem Auswärtsspiel erwartet.
Unklar bleibt, wieso unsere Mannschaft die erste halbe Stunde komplett verschläft.
Schon in der 4.Minute wird ein kurz ausgeführter Eckball zur Gefahr, der Ball kommt scharf in unseren Strafraum, keiner klärt energisch und so kann der Gastgeber zum 0 : 1 einkullern.
Auch das weckt unsere Jungs nicht auf : Nach 10 Minuten ein Dribbling quer an unserem Strafraum ( ! ) bis die Schußbahn frei ist und schon landet der Ball zum 0 : 2 im langen Eck.
Wieder acht Minuten später ein nächster Warnschuß – die Kugel knallt an die Latte unseres Tores.
Schließlich die 29.Minute: Ein Freistoß von halbrechts, schulmäßig auf das lange Eck gezogen und von dort unbedrängt gegen die Laufrichtung von T.Arndt eingeköpft zum 0 : 3. War´s das schon ?
Von unseren Rot-Weißen bis dahin nichts zu sehen.
Wenigstens ein Tor noch vor der Pause ! Die Riesenchance in der 40.Spielminute, als sich M.Riedel auf dem Flügel durchsetzt und T.Mann mit einem genauen Paß in den Strafraum bedient – aber dieser scheitert freistehend aus 5 m… Der abgewehrte Ball wird nochmals nach innen gebracht, M.Puhahn zieht direkt ab, doch mit einer starken Parade verhindert der Keeper einen Treffer.
In der 42.Spielminute eine weitere Gelegenheit: T.Lehmann nimmt einen weiten Freistoß geschickt mit, M.Riedel kommt nach der weiten Flanke am langen Pfosten aber nicht zum präzisen Kopfball – es bleibt die Hoffnung auf die zweite Halbzeit.
Eine deutliche Ansprache in der Pause scheint zu wirken.
Schon in der 49.Spielminute das wichtige 1 : 3, als ein abgewehrter Schuß von P.Noack wieder zum Schützen prallt, der legt sauber für O.Ittner auf und der vollendet konzentriert und knallhart ins lange Eck.
Wenig später erkämpft M.Riedel den Ball auf der Grundlinie, aber niemand ist zur Stelle, um seine Hereingabe zu verwerten.
Wir erhöhen den Druck. Die Gastgeber sind stehend k.o., leben nur noch von einigen – allerdings nicht immer ungefährlichen – Kontern.
Als T.Lehmann in der 72.Spielminute beim Dribbling im Strafraum unfair vom Ball getrennt wird ist O.Ittner beim fälligen Strafstoß eiskalt und erzielt den Anschlußtreffer zum 2 : 3. Mindestens ein Unentschieden scheint möglich. Doch die Uhr tickt, mit Geschick, Glück und einem guten Keeper rettet Kraupa den Sieg über die Zeit.
Eine unnötige Niederlage, bleibt zu hoffen, daß die Mannschaft die richtigen Lehren daraus zieht !

Wir spielten mit: T.Arndt – O.Zaunig, P.Frankus, O.Ittner,
M.Sommer (ab 50. M.Mann) – R.Magister, M.Riedel, P.Noack (ab 65. M.Barich), T.Mann – M.Puhahn, T.Lehmann

Am Gründonnerstag , 21. April, 18.00 Uhr
müssen wir das Nachholespiel
gegen Hertha II bestehen

Auch wenn dieser Gegner die letzten Spiele
achtbar bestritten hat – unseren treuen Fans
sind wir Wiedergutmachung schuldig – da zählt nur ein Sieg !




© -bert


| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | Nächste Seite >>