Durch Kampf zum Sieg
Sallgast : Hertha II 6 : 2 ( 2 : 0 )
Mit dem Anpfiff entwickelt sich ein rassiges, umkämpftes Spiel.
In der 1.Spielminute ein zielstrebiger Angriff über die linke Außenbahn, T.Mann verfehlt die Hereingabe knapp. Wenig später Eckball, am langen Pfosten braucht M.Puhahn nur noch einschieben drüber…
Dann ist es soweit: Ein schnell ausgeführter Freistoß aus unserer Hälfte, T.Mann geht auf und davon, vollendet in der 12.Spielminute überlegt zum 1 : 0.
Doch Hertha hält dagegen. In der 18.Minute ist E.Kmiecik zu einer Glanzparade gefordert, bewahrt uns vor dem Ausgleich. Und die Gäste bleiben druckvoll, fordern unsere Jungs zum Äußersten.
Gut, daß in dieser Situation M.Riedel seine Chance erkennt, mit einem Solo das drohende Abseits vermeidet und überlegt zum 2 : 0 nach
33 Spielminuten einschiebt.
Wieder bleibt Hertha die Antwort nicht schuldig. In der 42.Minute von F.John ansatzlos ein Schuß aus der Drehung wieder ist unser Torhüter mit einer tollen Parade zur Stelle, verhindert den Anschluß-treffer.
Zur Pause müssen F.Lichtenberger und R.Magister ersetzt werden.
Hertha beginnt druckvoll. Wieder gelingt in diese Drangperiode hinein ein wichtiger Treffer, diesmal ist H.Lüdeck zur Stelle und schließt in der 57.Spielminute zum 3 : 0 ab.
Auch das ist noch keine Entscheidung. Wir verlieren den Ball im Mittelfeld, sind zu weit aufgerückt und müssen zusehen, wie die Gäste in der 59.Minute zum 3 : 1 verkürzen.
Dann verletzt sich E.Fischer in einem unglücklichen Zweikampf so schwer, daß er ausgewechselt werden muß.
Das Spiel steht auf der Kippe. Da zeigen unsere Rot-Weissen Moral und Willen. Wieder ist es H.Lüdeck, der die Chance erkennt und in der 64.Spielminute sicher zum 4 : 1 verwandelt.
Allmählich neigt sich die Waage zu unseren Gunsten. Als M.Puhahn in der 69.Spielminute zum 5 : 1 vollendet, ist das Spiel entschieden.
Den vollständigen k.o. leitet wieder M.Puhahn ein. Nach langem Dribbling eine präzise Hereingabe und mit tatkräftiger Unterstützung des Gegners und unter Druck von H.Lüdeck landet der Ball zum 6 : 1 im Netz.
In der 85.Minute der Treffer zum 6 : 2 ist nur Ergebniskosmetik, der wichtige Heimsieg ist nicht mehr gefährdet. Nach der Schlafeinlage in Kraupa eine erfreuliche Rückkehr zu alten Tugenden.
Wir spielten mit: E.Kmiecik O.Zaunig, P.Frankus, O.Ittner,
E.Fischer (ab 62. P.Zerche), R.Magister (ab 46. T.Lehmann), M.Riedel, F.Lichtenberger (ab 46. P.Noack), T.Mann M.Puhahn, H.Lüdeck
Am Ostermontag , 25. April, 15.00 Uhr
sind wir auswärts zum Nachholespiel in Plessa gefordert
Eine schwere Bewährungsprobe wir brauchen die lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans !
© -bert