Pflichtaufgabe erfüllt
Sallgast : Plessa 7 : 0 ( 3 : 0 )
Plessa hatte ein schweres Auftaktprogramm aber was steckt wirklich in dieser Mannschaft ? Eine spannende Frage, denn nach der Pleite in Crinitz geht es für unsere Rot-Weißen um die Weichenstellung für den weiteren Saisonauftakt.
Nach kurzem Abtasten eine schnelle Führung, als O.Ittner in der 5.Spielminute bei einem Eckball zur Stelle ist und den Ball zum 1 : 0 über die Linie drückt.
Nur zwei Minuten später tankt sich F.J.Maier durch und vollendet trocken zum 2 : 0.
Als nach 11 Minuten R.Magister seinen schwach abgewehrten Eckball nocheinmal flach nach innen bringt ist M.Riedel zur Stelle und schiebt zum 3 : 0 ein.
Das Spiel ist entschieden, zu schwach die Versuche der Gäste, ein eigenes Spiel aufzuziehen.
Es gilt, die verbleibende Zeit zu nutzen, um unser Torkonto aufzubessern und um das Zusammenspiel der einzelnen Mannschaftsteile zu verbessern.
Beides gelingt. Bis zur Halbzeit bleiben weitere Tore aber aus. Nicht immer werden die Spielzüge zwingend bis zum Abschluß geführt, zum anderen verhindern ein tapferer Schlußmann im Verein mit Latte und Pfosten weitere Treffer.
Nach der Pause ein unverändertes Bild, auch die Wechsel stören den Rhythmus unserer Mannschaft nicht. So dauert es nur bis zur 55.Spielminute, als F.J.Maier bis zur Grundlinie durchbricht klug zurückpaßt zu M.Riedel und der ohne Mühe zum
4 : 0 vollendet.
Dann das vielleicht schönste Tor des Tages: M.Sommer umdribbelt seine Gegner von der Mittellinie an und schlenzt den Ball aus gut 25 m mit dem Außenrist über den Torhüter ins lange Eck ein sehenswerter Treffer zum 5 : 0.
Dann dauert es bis zur 73.Spielminute, ehe auch bei F.Lichtenberger der Knoten platzt und er sein Tor zum 6 : 0 erzielt.
Als E.Kmiecik in der 84.Spielminute T.Mann zur Grundlinie schickt bringt der einen genauen Paß zu M.Riedel und aus spitzem Winkel fällt das 7 : 0.
Ein erfreuliches Ergebnis. Allerdings ist die Plessaer Mannschaft in dieser Verfassung kein Gradmesser für die wahre Spielstärke unserer Mannschaft.
Was wird das Pokalspiel bringen ?
Wir spielten mit: T.Arndt P.Frankus, O.Zaunig, M.Sommer, O.Ittner
R.Magister (ab 70.M.Barich), M.Riedel, F.Lichtenberger, T.Mann F.J.Maier (ab 75.E.Kmiecik), M.Mann (ab 55.M.Schüler)
Am kommenden Sonntag, 04. September, 14.00 Uhr
wartet zum Pokalauftakt in Staupitz
eine reizvolle Aufgabe gegen einen alten Bekannten
Unsere treuen Fans sind eingeladen, uns zu diesem spannenden Spiel zu
begleiten und uns lautstark zu unterstützen !
© -bert