Herrenmannschaft




Hintere Reihe (von links): Marko Barich (Spielertrainer), Michael Görbert, Felix Banach, Felix Lichtenberger, Oliver Ittner, Thomas Winzer, Pierre Noack, Enrico Fischer, Thomas Jackowiak, Andy Auras, Mathias Fieting (Präsident)

Vordere Reihe (v. links): Martin Mann, Franz-Josef Maier, Thomas Arndt, Tobias Mann, Marcus Sommer

Es fehlen: Peter Frankus, Alexander Lange, Rober Magister, Oliver Zaunig, Patrick Zerche, Thomas Görbert(Trainer)







Spielberichte


6.Spieltag

20 Sep 2011 16:01

Geduldig bis zum Erfolg

Sallgast : SpVgg Finsterwalde II 1 : 0 ( 0 : 0 )

Die Gäste haben ihre Mannschaft aus dem Kader der „Ersten“ aufgefüllt und beginnen wie die Feuerwehr, wollen ein schnelles Tor.
Doch unsere Mannschaft steht defensiv ruhig und sicher, ein aufmerksam mitspielender T.Arndt läßt nichts anbrennen.
Nach einer Viertelstunde ist die Anfangsoffensive der Finsterwalder verpufft.
Allmählich finden wir zu eigenen Angriffen. Ein erstes Achtungszeichen durch O.Ittner, der einen Freistoß aus gut 35m direkt aufs Tor zieht und die Kugel das Dreieck nur um Zentimeter verfehlt.
Als M.Riedel in der 23.Spielminute im 16er von zwei Abwehrspielern in die Zange genommen wird gibt das Strafstoß. Unser Kapitän übernimmt Verantwortung, der Gästekeeper springt in die falsche Ecke – aber leider zischt der Schuß am anderen Pfosten vorbei…
Wir bleiben am Drücker. In der 32.Spielminute scheint die Führung endlich fällig. T.Lehmann wird im Strafraum angespielt, setzt sich durch und kommt frei zum Schuß – aber der Torhüter verhindert den Erfolg.
So geht es mit dem 0 : 0 in die Kabinen.
Nach der Pause ein unverändertes Bild. Die Gäste nur bei sporadischen Kontern im Ansatz gefährlich, spätestens am Strafraum ist Ende.
Leider führen auch unsere Bemühungen nicht zu zwingenden Chancen, so daß wir schon mit dem Verlust des Dreiers rechnen müssen.
Doch dann die 89.Spielminute, O.Ittner ist bei einer Hereingabe zur Stelle und vollendet gekonnt mit wuchtiger Direktabnahme zum umjubelten Siegtor.


Wir spielten mit: T.Arndt – O.Zaunig, P.Zerche, M.Sommer, O.Ittner, D.Rochow (ab 75.M.Görbert) – F.J.Maier (ab 46.R.Magister), M.Riedel, T.Lehmann T.Mann – M.Mann (ab 60. F.Lichtenberger)


Am kommenden Sonnabend,
14. September, schon 13.00 Uhr !!!
wartet gegen Friedersdorf II eine unangenehme Auswärtsaufgabe

Wir brauchen die lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans !!!

© -bert

5.Spieltag

20 Sep 2011 16:00

Mit Disziplin und Kampf zum Auswärtssieg

Sonnewalde II : Sallgast 1 : 2 ( 1 : 1 )

Zur Mittagsstunde ein schwerer Gang nach Sonnewalde.
Fast 20 Minuten findet Sallgast nicht statt. Wir sind nur damit beschäftigt,
Torchancen der Gastgeber zu verhindern. Dabei geraden wir nur einmal wirklich in
Gefahr, aber T.Arndt ist mit großer Parade zur Stelle und verhindert einen Rückstand.
Der erste gelungene Spielzug bringt in der 23.Spielminute die Führung, als eine Kombination über T.Mann und M.Mann von M.Riedel zum 0 : 1 abgeschlossen wird.
Unnötig und völlig überflüssig der Ausgleich unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff.
Einen eigenen Freistoß bringen wir überhastet und unkonzentriert direkt zum Gegner und die vollenden den Konter zum 1 : 1 in der 45.Minute.
In der zweiten Halbzeit verflacht die Begegnung. Für unsere Hintermannschaft keine ernsthafte Gefahr, aber in der Offensive gelingt lange Zeit nur wenig.
Erst als F.Lichtenberger beherzt den Ball erobert und auf M.Mann ablegt kann dieser zum 1 : 2 abschließen.
Mit fortlaufender Spielzeit dominieren wir das Spiel, erspielen sogar noch einige Gelegenheiten, die aber sämtlich ungenutzt bleiben.
Am Ende ein schwer erkämpfter, aber letztlich verdienter Auswärtssieg.

Wir spielten mit: T.Arndt – O.Zaunig, T.Lehmann, M.Sommer, O.Ittner, D.Rochow – F.J.Maier, M.Riedel, F.Lichtenberger (ab 75. E.Kmiecik), T.Mann, M.Mann

1.Pokalrunde

06 Sep 2011 5:12

Pflichtaufgabe im Pokal erfüllt

Staupitz : Sallgast 0 : 6 ( 0 : 3 )

Mit wenig Personal geht es zum Pokalauftakt nach Staupitz.
Um den eingespielten Kern der Mannschaft platzieren sich einige erfahrene Spieler, unser Torhüter E.Kmiecik muß im Sturm aushelfen.
Es braucht fast 20 Minuten, bis sich die Truppe eingespielt hat. Dann ein erstes Achtungszeichen: M.Mann zieht aus gut 25m ab, der Ball knallt an den Innen-pfosten und springt wieder ins Feld.
Aber wenig später ist es dann soweit, als bei einer Hereingabe von rechts M.Fieting zur Stelle ist und zum 1 : 0 vollstreckt.
In der 31.Spielminute ist er schon wieder am richtigen Platz und vollendet eiskalt gegen die Laufrichtung des Keepers zum 2 : 0.
Seinen Torinstinkt beweist M.Fieting dann in der 35.Spielminute, als er bei einem schwierigen Ball energisch nachsetzt und den springenden Ball vor den Gegnern ins Tor spitzelt zum 3 : 0 – ein lupenreiner Hattrick !
Bis hierhin muß T.Arndt nicht einmal ernsthaft eingreifen.

Nach der Pause lassen es unsere Rot-Weissen bei schwülen Temperaturen etwas ruhiger angehen. Trotzdem gelingt M.Riedel in der 50.Spielminute nach schönem Zusammenspiel mit T.Lehmann der nächste Treffer zum 4 : 0.
Die Gastgeber bleiben bemüht. Nach einem Gewaltschuß wird T.Arndt zu einer Glanzparade gezwungen, der abgewehrte Ball wird sofort wieder aufs Tor geknallt – und wieder ist unser Torhüter zur Stelle. Dies bleibt allerdings im gesamten Spiel die einzige wirkliche Chance für die Staupitzer…
Unsere Mannschaft spielt die Partie ruhig zu Ende.
M.Riedel hämmert in der 71.Spielminute einen Ball aus der Drehung direkt auf den Kasten und es steht 5 : 0.
Nachdem F.J.Maier schon mehrmals Anlauf genommen hat gelingt ihm nach präzieser Hereingabe das 6 : 0 in der 90.Spielminute, eine einseitige Partie ist beendet.
Wir spielten mit: T.Arndt – M.Wolf, T.Lehmann, M.Sommer, M.Görbert –
F.J.Maier, M.Riedel, O.Zaunig, M.Mann – E.Kmiecik, M.Fieting (ab 75. U.Kmiecik)


Am kommenden Sonntag, 11. September, schon 13.00 Uhr
wartet gegen Sonnewalde II
eine weitere reizvolle Aufgabe gegen einen alten Bekannten


Wir freuen uns auf die lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans !!!





































© -bert

3.Spieltag

06 Sep 2011 5:05

Pflichtaufgabe erfüllt

Sallgast : Plessa 7 : 0 ( 3 : 0 )


Plessa hatte ein schweres Auftaktprogramm – aber was steckt wirklich in dieser Mannschaft ? Eine spannende Frage, denn nach der Pleite in Crinitz geht es für unsere Rot-Weißen um die Weichenstellung für den weiteren Saisonauftakt.
Nach kurzem Abtasten eine schnelle Führung, als O.Ittner in der 5.Spielminute bei einem Eckball zur Stelle ist und den Ball zum 1 : 0 über die Linie drückt.
Nur zwei Minuten später tankt sich F.J.Maier durch und vollendet trocken zum 2 : 0.
Als nach 11 Minuten R.Magister seinen schwach abgewehrten Eckball nocheinmal flach nach innen bringt ist M.Riedel zur Stelle und schiebt zum 3 : 0 ein.
Das Spiel ist entschieden, zu schwach die Versuche der Gäste, ein eigenes Spiel aufzuziehen.
Es gilt, die verbleibende Zeit zu nutzen, um unser Torkonto aufzubessern und um das Zusammenspiel der einzelnen Mannschaftsteile zu verbessern.
Beides gelingt. Bis zur Halbzeit bleiben weitere Tore aber aus. Nicht immer werden die Spielzüge zwingend bis zum Abschluß geführt, zum anderen verhindern ein tapferer Schlußmann im Verein mit Latte und Pfosten weitere Treffer.

Nach der Pause ein unverändertes Bild, auch die Wechsel stören den Rhythmus unserer Mannschaft nicht. So dauert es nur bis zur 55.Spielminute, als F.J.Maier bis zur Grundlinie durchbricht klug zurückpaßt zu M.Riedel und der ohne Mühe zum
4 : 0 vollendet.
Dann das vielleicht schönste Tor des Tages: M.Sommer umdribbelt seine Gegner von der Mittellinie an und schlenzt den Ball aus gut 25 m mit dem Außenrist über den Torhüter ins lange Eck – ein sehenswerter Treffer zum 5 : 0.
Dann dauert es bis zur 73.Spielminute, ehe auch bei F.Lichtenberger der Knoten platzt und er sein Tor zum 6 : 0 erzielt.
Als E.Kmiecik in der 84.Spielminute T.Mann zur Grundlinie schickt bringt der einen genauen Paß zu M.Riedel und aus spitzem Winkel fällt das 7 : 0.
Ein erfreuliches Ergebnis. Allerdings ist die Plessaer Mannschaft in dieser Verfassung kein Gradmesser für die wahre Spielstärke unserer Mannschaft.
Was wird das Pokalspiel bringen ?

Wir spielten mit: T.Arndt – P.Frankus, O.Zaunig, M.Sommer, O.Ittner –
R.Magister (ab 70.M.Barich), M.Riedel, F.Lichtenberger, T.Mann – F.J.Maier (ab 75.E.Kmiecik), M.Mann (ab 55.M.Schüler)


Am kommenden Sonntag, 04. September, 14.00 Uhr
wartet zum Pokalauftakt in Staupitz
eine reizvolle Aufgabe gegen einen alten Bekannten

Unsere treuen Fans sind eingeladen, uns zu diesem spannenden Spiel zu
begleiten und uns lautstark zu unterstützen !



























© -bert

2.Spieltag

23 Aug 2011 19:08

Bittere Pille

Crinitz : Sallgast 5 : 0 ( 2 : 0 )


Eine Standortbestimmung am 2. Spieltag.
Der Gastgeber ist mit dem Ziel in die Saison gestartet, den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga zu erreichen. Da bedarf es Glück und Geschick, wenn man bestehen will. An beidem mangelte es unseren Rot – Weissen…

Ein schwerer Auftakt in der 5.Minute: Nach einem ungeschickten Foul gibt es Freistoß gegen uns und aus knapp 20m zirkelt der Crinitzer Schütze den Ball über die Mauer genau ins Dreieck – 0 : 1.
Doch wir bleiben unbeeindruckt. Schon in der 7.Spielminute eine schöne Kombination über unsere linke Seite, F.Lichtenberger kommt im 16er frei zum Schuß – und verzieht den Ball.
Dann wird es noch schwerer: In der 12.Minute eine weite Hereingabe aus dem Halbfeld, Freund und Feind verpassen und so springt der Ball zum 0 : 2 ins Netz.
Wieder zeigen wir uns unbeeindruckt. M.Riedel setzt sich am Flügel durch, seine Hereingabe verpassen im Fünfmeterraum gleich zwei freistehende Sallgaster !
Wir bleiben spielerisch weiterhin präsent. Allerdings muß E.Kmiecik in der 36.Minute schon eine Glanzparade zeigen, rettet gegen den Schuß aus kürzester Distanz souverän.

Mit dieser ersten Halbzeit ist noch nichts entschieden.
Mit dieser Einstellung gehen wir in die zweiten 45 Minuten. Ein ums andere mal erspielen wir uns beste Möglichkeiten zum Anschlußtreffer und mehr – aber im Abschluß zeigen sich schon vergessen geglaubte Harmlosigkeit und erschreckende Schwächen.
So kommt, was kommen muß: In der letzten Viertelstunde nutzen die Gastgeber überstürzte Reaktionen in unserem defensiven Verhalten und erzielen in regelmäßigem Abstand die Tore zum 0 : 5 Endstand.
Selbst der Ehrentreffer bleibt uns verwehrt, obwohl der Ball in der 85.Spielminute scheinbar nur noch über die Torlinie geschoben werden muß. Mit einem kühnen Sprung rettet der Crinitzer Keeper.

Eine bittere Niederlage, allerdings zu diesem frühen Saisonzeitpunkt hilfreich, wenn daraus die richtigen Schlüssen gezogen werden…


Wir spielten mit: E.Kmiecik – O.Zaunig, M.Sommer, O.Ittner, D.Rochow (ab 75. M.Barich) – R.Magister, M.Riedel, F.Lichtenberger (ab 70.F.J.Maier), T.Mann – T.Lehmann, M.Mann


Am kommenden Sonntag, 28. August, 15.00 Uhr
muß im Heimspiel gegen Plessa ein Sieg gelingen,
um das nötige Selbstvertrauen für die folgenden Spiele zu gewinnen

Unsere treuen Fans dürfen eine Partie voller Einsatzfreude
und Hingabe erwarten !






















© -bert


| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | Nächste Seite >>