Herrenmannschaft




Hintere Reihe (von links): Marko Barich (Spielertrainer), Michael Görbert, Felix Banach, Felix Lichtenberger, Oliver Ittner, Thomas Winzer, Pierre Noack, Enrico Fischer, Thomas Jackowiak, Andy Auras, Mathias Fieting (Präsident)

Vordere Reihe (v. links): Martin Mann, Franz-Josef Maier, Thomas Arndt, Tobias Mann, Marcus Sommer

Es fehlen: Peter Frankus, Alexander Lange, Rober Magister, Oliver Zaunig, Patrick Zerche, Thomas Görbert(Trainer)







Spielberichte


19.Spieltag

19 Mar 2012 19:17

Spiel, Kampf und – Sieg
Sallgast : Sonnewalde II 4 : 2 ( 2 : 1 )

Anpfiff, eine schnelle und direkte Kombination, F.Lichtenberger kommt frei zum Abschluß – mit den Fingerspitzen lenkt der Torhüter den Ball am langen Pfosten vorbei.
Aber diese Aktion zeigt die Richtung des Spiels. Nach mehreren guten Aktionen dann in der 7.Spielminute die verdiente Führung durch M.Riedel.
Wenig später scheitert R.Magister mit einem satten Linksschuß ins kurze Eck am wiederum groß reagierenden Keeper.
Es folgen gelungene Spielzüge, mehrfach verpassen wir den durchaus möglichen Ausbau der Führung.
Werden wir zu leichtsinnig ? Scheint alles zu einfach ? Beim ersten ernsthafte Vorstoß der Gäste gibt es Freistoß in Strafraumnähe, statt des erwarteten Schusses ein Lupfer und plötzlich sind drei Gegner frei und es steht 1 : 1.
Wir brauchen einige Zeit, ehe wir diese unangenehme Überraschung verarbeitet haben. Doch dann setzen wir die Gäste wieder unter Druck. Aus einer Balleroberung im Mittelfeld folgt über den direkten Zug zum Tor eine scharfe Flanke, am langen Pfosten steht P.Noack und knallt die Kugel trocken ins Netzt zum 2 : 1.
Nach der Pause finden wir gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste nicht wieder zum Spiel zurück. Mißverständnisse, lange hohe Bälle statt unseres gepflegten Paßspiels lassen kaum Chancen entstehen.
Im Gegenteil, nach einem Fernschuß gelingt den Sonnewaldern in der 74.Minute sogar der Ausgleich zum 2 : 2.
Aber dies wirkt wie ein Weckruf. Wir kämpfen uns ins Spiel zurück.
In der 82.Spielminute dann ist M.Mann zur Stelle und köpft einen abgewehrten Ball zum 3 : 2 ins Netz.
Die endgültige Entscheidung bleibt unserem Kapitän vorbehalten, er verwandelt eine Foulelfmeter in der 88.Spielminute scharf und platziert zum 4 : 2 Endstand.
Nach verheißungsvollem Beginn haben wir uns die Aufgabe gegen nie aufsteckende Gäste selbst schwer gemacht. Allerdings haben unsere Jungs Moral bewiesen und auch gezeigt, daß wir mit unserem Fußballspiel jeder Herausforderung gewachsen sind.

Wir spielten mit: P.Dümke – O.Ittner, P.Zerche , D.Rochow,
M.Sommer – T.Mann, P.Noack(ab 75. F.J.Maier), F.Lichtenberger (ab 60.T.Winzer), R.Magister – M.Riedel, T.Lehmann (ab 46. M.Mann)


Am kommenden Sonnabend, 24. März, bereits 13.00 Uhr
sind wir bei SpVgg Finsterwalde II. zu Gast –

ein schweres Auswärtsspiel ! Wir vertrauen auch zu dieser frühen Stunde auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans !!!









© -bert

18. Spieltag

13 Mar 2012 16:31

Pflicht erfüllt
Plessa : Sallgast 1 : 5 ( 0 : 3 )

Von Beginn an machen wir deutlich, daß wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Erste gute Gelegenheiten werden aber nicht genutzt.
Der Gastgeber stellt sich auf unsere Offensive ein, verteidigt vielbeinig und gestattet uns bei wenigen Kontern keine Nachlässigkeiten.
So dauert es bis zur 35.Spielminute, als M.Riedel einen Einwurf aufnehmen kann, für den mitgelaufenen F.Lichtenberger auflegt und der
ohne Mühe zum 1 :0 einschiebt. Zu wenig, um beruhigt in die Halbzeit-pause zu gehen. Wir erhöhen den Druck und das Spieltempo, wollen den Schwung des Führungstreffers nutzen. Das gelingt, zweimal ist M.Riedel zur Stelle, vollendet in der 40. und 42.Spielminute zum 2 : 0 und 3 : 0.

Die endgültige Entscheidung gleich nach dem Wiederanpfiff, als der Plessaer Torhüter wohl mit einer Hereingabe rechnet, M.Riedel die Kugel aber nicht mehr richtig erwischt und der Ball so auf der Grundlinie entlang zum 4 : 0 ins Tor trudelt.
Danach machen es uns die Plessaer leicht, mehrere schöne Spielzüge vorzuführen – leider sind wir beim Abschluß nicht immer konsequent…
Als wieder einmal am Flügel T.Mann sich einen Ball erkämpft bringt er es selbst zu Ende und erzielt in der 74.Spielminute das 5 : 0.
Auch der Gastgeber kommt noch zu guten Gelegenheiten, letztlich ist ein aufmerksamer T.Arndt immer Endstation.
Bei einem Rettungsversuch von T.Winzer in der 77.Minute ist allerdings auch er machtlos und so kommt Plessa durch ein Eigentor noch zum Ehrentreffer…


Wir spielten mit: T.Arndt – O.Ittner, T.Lehmann,D.Rochow,
M.Sommer (ab 46.T.Winzer) – T.Mann,
R.Magister (ab 60. F.J.Maier), O.Zaunig, F.Lichtenberger – M.Riedel, P.Noack
(ab 46. M.Mann)


Am kommenden Sonntag, 18. März, 15.00 Uhr
ist die II.Mannschaft aus Sonnewalde zu Gast


Ein unbequemer Gegner - wir brauchen zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans !!!






















© -bert

17.Spieltag

06 Mar 2012 5:32

Standortbestimmung

Sallgast : Crinitz 0 : 2 ( 0 : 1 )

Nach der verlängerten Winterpause die spannende Frage:
Wo stehen wir ?
Zielstrebiger Beginn auf beiden Seiten, ansehenswerte Aktionen unserer Rot-Weißen sind nicht vom erfolgreichen Abschluß gekrönt.
Nach einem langen Ball düpiert der Gegenspieler unseren Verteidiger und schießt in der 18.Minute zum 0 : 1 ein.
Wir sind nur kurz geschockt, finden wieder ins Spiel – aber leider weiterhin ohne den zwingenden letzten Ball. Beste Chance bleibt ein Flankenball von links, der sich auf die Torlatte senkt. Die Gäste fordern mit langen Bällen unsere ganze Aufmerksamkeit, aber ein gut mitspielender T.Arndt läßt nichts anbrennen.

Nach dem Wechsel drängen wir mit neuem Mut und verstärkter Offensive auf den Ausgleich. Der liegt mehrmals in der Luft. Kurz nacheinander verfehlen T.Lehmann und E.Fischer mit ihren Kopfbällen den Kasten nur um wenige Zentimeter.
Als wir bei einem Freistoß kurzzeitig unsortiert sind nutzen dies die Gäste zu einem Torschuß, der Ball trudelt vom Innenpfosten zum 0 : 2 ins Tor.
Unsere Jungs verstärken ihre offensiven Bemühungen, aber mit Glück und Geschick und einer nun vielbeinige Abwehr bringt der Tabellenführer das Ergebnis nach Hause.
Eine engagierte Leistung reicht an diesem Tag nicht gegen die cleveren Gäste, läßt aber Hoffnung für die nächsten Spiele.


Wir spielten mit: T.Arndt – O.Zaunig, E.Fischer, P.Zerche, O.Ittner, T.Lehmann – R.Magister (ab 46.M.Mann), M.Riedel, F.Lichtenberger (ab 70. D.Rochow), T.Mann– F.J.Maier (ab 46. P.Noack)


Am kommenden Sonntag, 11. März, 15.00 Uhr
sind wir zu Gast in Plessa


Wir brauchen zahlreiche und lautstarke Unterstützung
und wollen unserer treuen Fans mit erfolgreichem Spiel erwärmen !
























© -bert

15. Spieltag

16 Dec 2011 8:32

Serienabschluß mißlungen
Lichterfeld : Sallgast 2 : 1 ( 0 : 0 )

Voller Elan zum Derby nach Lichterfeld.
Mit viel Kampfgeist und einer meist disziplinierten Defensivarbeit kaum Chancen für die Blau-Weißen. Als es doch einmal richtig brenzlig wird ist T.Arndt zur Stelle.
Gleich nach der Pause Eckball für uns, die Kugel saust durch den
5m-Raum, aber nicht nur die Lichterfelder Abwehr sondern auch unsere Jungs verpassen…
Doch das Spiel wird nun abwechslungsreicher. Beide Mannschaften gehen mit viel Einsatz zu Werke, allerdings bleiben alle Akteure fair. Aufkommende Nicklichkeiten erstickt der Schiedsrichter im Ansatz.
Als aus einem Freistoß in der 72.Minute die Führung für die Gastgeber resultiert stemmen sich die Rot-Weissen gegen die drohende Niederlage. Spielerisch gelingt nicht alles, aber E.Fischer schafft in der 81.Spielminute mit einem Hammer aus gut 30m in den Winkel den Ausgleich.
Doch wie so oft schenken wir diesen Teilerfolg schon im nächsten Angriff wieder her, als das Dribbling auf der linken Außenbahn nicht konsequent unterbunden wird und so nach dem Rückpass von der Grundlinie ein leichtes Gegentor zugelassen wird.
Schade, aber nun wollen wir in der Winterpause Kraft und Mut schöpfen, um in der Rückrunde dann auch solche Spiele erfolgreich zu gestalten…

Wir spielten mit: T.Arndt – P.Frankus, P.Zerche, O.Zaunig, O.Ittner, E.Fischer – R.Magister, P.Noack (ab 75. M.Mann) M.Sommer, T.Mann,– D.Rochow (ab 60. F.J.Maier)

© -bert

14.Spieltag

09 Dec 2011 13:38

Im Schlamm gescheitert
Hirschfeld : Sallgast 3 : 1 ( 1 : 0 )

12 Unentwegte machen sich bei äußerst unangenehmen naßkaltem Nieselwetter auf die Reise nach Hirschfeld.
Der Beginn mit starkem Druck der Gastgeber, aber ein unaufgeregter und präsenter E.Kmiecik läßt nichts anbrennen.
Allerdings ist auch er in der 11.Minute chancenlos, als nach einem Einwurf die konsequente Abwehrarbeit unterbleibt, der Torschütze sich durch den 16er mogeln kann und unbedrängt zum 0 : 1 einschiebt.
Inzwischen finden auch wir zu ersten Angriffen. Eine gute Gelegenheit kann F.J.Maier nicht nutzen, als er eine scharfe Eingabe von rechts denkbar knapp verpaßt. Nur wenig später ist es der gleiche Spieler, der sehr gut freigespielt wird, aber sein Schuß aus gut 20m verfehlt den Kasten um Zentimeter.
In der Folge bleiben die Hirschfelder gefährlich, scheitern aber ein ums andere mal an eigenem Unvermögen im Abschluß oder am gut aufgelegten E.Kmiecik im Tor.
Nach der Pause verflacht das Spiel, auf dem zunehmend aufweichenden Untergrund dominieren Kampf und Krampf.
Hoffnung keimt auf, als O.Zaunig in der 72.Spielminute bei einem Eckball zur Stelle ist und den 1 : 1 Ausgleich erzielt.
Die Gastgeber sind verunsichert. Als der Gegenspieler vom gerade eingewechselten M.Riedel wegrutscht ist die Führung möglich, doch auch unser Spieler bleibt im Schlamm stecken…
Ein Unentschieden scheint möglich. Doch nach einem starken Flankenlauf rauscht der Ball durch unseren 16er und wird in der 81.Minute zum 1 : 2 versenkt.
Beim Alles oder Nichts kassieren wir dann in der 90.Minute noch das
1 : 3, weil unser Torhüter keine Chance hat, aus seinem Schlammloch zum Sprung anzusetzen und den Ball abzuwehren.
Nach ungeordnetem Beginn keine schlechte Partie unserer Rot-Weissen, aber auf Grund des größeren kämpferischen Willens letztlich ein verdienter Sieg der Gastgeber.


Wir spielten mit: E.Kmiecik – P.Frankus, P.Zerche, M.Sommer, M.Görbert, O.Ittner, – R.Magister, P.Noack, O.Zaunig, T.Mann – F.J.Maier (ab 75. M.Riedel)


Am Sonntag, 10. Dezember, bereits 13.00 Uhr
Abschluß der Hinrunde mit dem reizvollen
Derby in Lichterfeld

Wir freuen uns auf unsere treuen Fans !















© -bert


| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | Nächste Seite >>