Damenmannschaft




oben v.l.: Anna Sandeck, Thilo Jaura(Co-Trainer), Manuela Zahn, Nina Militzer, Elizabeth Meyer, Sarah Fischer, Lisa Weidemann, Ivonne Hänsch, Maria Schaefer, Jessica Hille, Antje Gehrmann, Claudia Szott, Pierre Dümke(Trainer)

vorn v.l.: Christin Gehrmann, Christiane Müller, Sabine Freiwald, Daniela Koroll, Nancy Margraf, Christin Seyfert, Kristin Höntschker

es fehlen: Manja Borchert, Stefanie Brunn, Lisa Holz, Julia Jahnke, Julia Lortz, Tina Magath, Lina Manigk, Christiane Noack, Anne Richter,Christiane Richter, Madlen Goßlau, Peggy Rodemann, Mandy Voigt, Sandra Zeleny


Spielberichte


15. Spieltag

19 Apr 2011 16:25

SV Diana Haida - SG SpVgg Finsterwalde/Sallgast 0-4 (0-1)

Startaufstellung:
Tor: Daniela Koroll
Abwehr: Kim Biskupski, Lisa Weidemann, Sabine Freiwald
Mittelfeld/Sturm: Nancy Margraf, Lisa Wölffer, Maria Schäfer

Reserve
Jessica Hille, Lisa Jaschinski, Lina Manig

Einwechslungen
in dieser Liga wird fliegend gewechselt

Torschützen
33. Minute: 0:1 Nancy Margraf
37. Minute: 0:2 Sabine Freiwald
67. Minute: 0:3 Nancy Margraf
70. Minute: 0:4 Lisa Wölffer

Schiedsrichter:
Lorenz, G. (Merzdorf/Gröden)

Zuschauer:
20

Spielbericht:

Auf ging es nach Haida. Natürlich stand uns das Nachholspiel, welches vor gut einem Monat in Finsterwalde erst stattfand, noch in den Köpfen. Man wusste, dass es nicht einfach war das Netz zum Wackeln zu bekommen. Also versuchten wir uns auf ein Neues.

Gleich nach Anpfiff merkten unsere Spielerinnen, dass es nicht einfacher wurde. Auch bei diesem Spiel gönnte uns der Gastgeber nichts. So rückten sie kaum aus ihrer Hälfte raus und blockierten das Tor. Abgesehen von den verschenkten Chancen, verlief die ganze erste Halbzeit nach diesem Schema. Der SV Diana Haida machte hinten dicht. Doch dann – kurz vor Halbzeit - war es endlich soweit. Der Ball ging zur Ecke. Nancy M. lief an und flankte den Ball Richtung Strafraum. Eine Spielerin vom SV Diana Haida verteidigte, spielte das Leder allerdings so ungünstig hinaus, dass es für Nancy M. kein Problem war den Ball zu behaupten, wodurch sie die 0-1 Führung für unsere SG erzielen konnte. In der 33. Minute fiel dann also endlich das langersehnte erste Tor. Man war froh, dass man mit einer Führung in die Pause konnte und die Köpfe dadurch etwas freier wurden.

Halbzeit: Wir versuchten eine Strategie zu finden, um den Gegner besser aus seiner eignen Hälfte herauszulocken und uns dadurch einen Konter bzw. Angriff zu erleichtern.

Nun gut, also los. Jetzt spielte unsere Abwehr die Bälle etwas ruhiger heraus und machten das Spiel breit. Gezwungenermaßen rückte der Gastgeber weiter aus die eigene Hälfte heraus. Schon in der 37. Minute konnte Sabine F. somit unsere Führung ausbauen. Sie ergatterte sich den Ball, lief über die Außenbahn hinweg und schob an der Torfrau vorbei. 0-2 für unsere Mädels. Doch das reichte uns nicht. Wir wollten unser Torverhältnis aufstocken, was allerdings kaum aus dem Spielverlauf erkenntlich wurde. „Lauffaulheit“ wäre vielleicht noch etwas untertrieben. So verlief dann auch das restliche Spiel. In der 67. Minute dann nochmal eine Ecke für unsere SG. Nancy M. führte aus und spielte Sabine F. an, die sich gleich neben der Eckfahne anbot. Durch das Doppelpassspiel zwischen den Beiden, konnte Nancy M. ohne Probleme einschieben und die Führung um ein weiteres Tor aufstocken. 0-3. In der 70. Minute sicherte Lisa Wölffer dann den Endstand von 0-4. Ein Hin und Her vor dem Tor des Gastgebers, bis der Ball bei der Torfrau abprallte und Lisa Wölffer zur richtigen Zeit am richtigen Ort stand und ganz lässig an ihr vorbei ins Tor spielte.

Wenn man das gesamte Spiel betrachtet, war das eindeutig keine Glanzleistung. Da gab es Sonntage, wo wir motivierter und laufbereiter an den Start gingen. Aber dennoch wurden die 3 Punkte mit nach Hause gebracht. Die Spielgemeinschaft aus Frauendorf/Ponikau, die momentan die Tabelle anführt, bleibt also in Reichweite.

12. Spieltag

13 Apr 2011 16:47

SG SpVgg Finsterwalde/Sallgast - ESV Lok Falkenberg 2:2 (2:2)

Startaufstellung:
Tor: Daniela Koroll
Abwehr: Kim Biskupski, Lisa Weidemann, Sabine Freiwald
Mittelfeld/Sturm: Nancy Margraf, Lisa Wölffer, Maria Schäfer

Reserve
Luise Schmidt, Kristin Höntschker

Einwechslungen
in dieser Liga wird fliegend gewechselt

Torschützen
06. Minute: 1:0 Maria Schäfer
10. Minute: 2:0 Maria Schäfer
26. Minute: 2:1 Daniela Zschietzschker
32. Minute: 2:2 Sarina Lehmann

Schiedsrichter:
A. Bortz (Fiwa)

Zuschauer:
40

Spielbericht:

Auf dem heutigen Programm standen die Gäste aus Falkenberg. Ein Gegner, den man niemals unterschätzen sollte. Mit großen Erwartungen und dem Ziel die 3 Punkte Zuhause zu lassen, trotz fehlender Kräfte - vor allem in der Abwehr, versuchte man sich gegenseitig zu motivieren und so startete die Partie.

Anstoß Falkenberg und der Ball rollte. Nach einigen Minuten war erkennbar, wer hier am Drücker ist. So rückten die Hinter“männer“ mit auf und versorgten die Offensive mit guten Bällen. Sabine F. glänzte das gesamte Spiel, wie sooft, mit ihrer überragenden Laufleistung und gewann so gut wie jeden Zweikampf. In der 6. Minute gab auch sie den Anstoß zur 1:0 Führung. Sie warf den Ball von der Seitenlinie ein und Maria S. vollendete und schoss den Ball ins Tor! Die Freunde über diesen  Treffer war riesig. Schon vier Minuten später folgte dann das 2. Tor. Nancy M. schlug eine Ecke und der Ball prallte bei einer Gegenspielerin ab und rollte ins Tor. Mit einer so schnellen Führung hat vorerst Keiner gerechnet. Doch das Blatt wendete sich. Einige Fehlpässe, unsinnige Laufwege und fehlende Körpersprache brachten die 2:0 Führung ins Wanken. So spielte unser Libero, Lisa Weidemann, den Ball so unpassend in die Mitte, dass Sandra Lubosch (Falkenberg) den Ball ohne Probleme an Dani vorbei schieben konnte. Als ob dieser unglückliche Anschlusstreffer noch nicht genug wäre, kommt prompt die Antwort auf die etlichen ungenutzten Chancen. Denn in der 32. Minute folgte der Ausgleich. Unachtsamkeit im Mittelfeld und mangelnder Kampfgeist ließen Sandra Lehmann (Falkenberg) fast ungestört auf das Tor zu laufen und versenken. So gingen also vorerst beide Mannschaften mit einem Unentschieden in die Kabinen.

Zur 2. Halbzeit gibt es nicht viel zu sagen. Unsere Mädels der SG waren deutlich überlegen. Der Kampfgeist stieg wieder allmählich. Wir wussten, dass jeder verlorene Punkt der falsche Weg war. Wir rannten, kämpften und spielten Fußball. Doch vergebens. So vergab unter anderem Nancy M. die wahrscheinlich größte Chance im gesamten Spielverlauf. Maria S. schlug den Ball über die Abwehr unserer Gäste Richtung Nancy M. hinaus. Sie nahm das runde Leder an und rannte alleine auf die Torhüterin zu. Anstatt den Ball vorbei zu legen, spielte sie den Ball direkt in die Arme der Torfrau. Doch Kopf hängen lassen und Aufgeben stand für uns nicht in Frage. Luise S. bewies sich läuferisch gut und verteilte die Bälle in die Spitzen. Doch jeder Angriff scheiterte. Auch viele Torschüsse aus zweiter Reihe, vor allem von Lisa Wölffer, nützen am heutigen Tag nichts. Dazu kommt noch, dass man von Glück sprechen kann, dass das Spiel nicht noch ungünstiger ausfiel. Unsere Torfrau, Daniela K., hütete unsere Tor gut und bewahrte uns vor einem schlechteren Ausgang. So pfiff der Schiedsrichter, A. Bortz, das Spiel mit einem Endstand von 2:2 nach 70 gespielten Minuten ab.

Dass was heute in der Defensive falsch gemacht wurde, konnte auch nicht von den offensiven Spielerinnen ausgeglichen werden. Ganz im Gegenteil – diese glänzten durch ihre etlichen vergebenen Chancen auch nicht besser. Wichtig ist es jetzt die Ruhe zu bewahren und den Kopf nicht hängen zu lassen, denn noch ist alles Offen.

11. Spieltag

06 Apr 2011 17:07

SG SpVgg Finsterwalde/Sallgast - SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde 13:0 (7:0)

Startaufstellung:
Tor: Daniela Koroll
Abwehr: Kristin Höntschker, Lisa Weidemann, Sabine Freiwald
Mittelfeld/Sturm: Nancy Margraf, Lisa Wölffer, Kim Biskupski


Reserve
Luise Schmidt

Einwechslungen
in dieser Liga wird fliegend gewechselt

Torschützen
04. Minute: 1:0 Lisa Wölffer
07. Minute: 2:0 Lisa Wölffer
13. Minute: 3:0 ET
17. Minute: 4:0 Kim Biskupski
21. Minute: 5:0 Nancy Margraf
29. Minute: 6:0 Lisa Weidemann
33. Minute: 7:0 Lisa Wölffer
46. Minute: 8:0 Kim Biskupski
54. Minute: 9:0 Nancy Margraf
58. Minute: 10:0 Lisa Wölffer
61. Minute: 11:0 Kim Biskupski
65. Minute: 12:0 Kim Biskupski
68. Minute: 13:1 Lisa Wölffer

Schiedsrichter:
A. Bortz (Fiwa)

Zuschauer:
40

Spielbericht:

Nach langer Winterpause, einem Nachholspiel und einigen Vorbereitungsspielen freute man sich auf die Gäste aus Sonnewalde und auf das erste Rückrundenspiel. Dieses wurde überpünktlich von dem Sportfreund, A. Bortz, angepfiffen, womit das erste Pflichtspiel dieser Saison in Sallgast begann.

Anstoß hatten unsere Gäste, jedoch dauerte es nicht lange bis das Netz wackelte. Schon nach der 4. Minute setzte Lisa Wölffer mit ihrem Ersten von fünf Treffern ein Zeichen. Auch die restlichen Tore ließen nicht lange auf sich warten. Die Motivation der Sonnewalder Mädels lang am Anfang des Spieles deutlich höher als zum Ende hin. Jedes weitere Tor sorgte für Spannung und Entsetzen auf der Seite unserer Gäste. So wurde es fast zum „Spaziergang“ für unsere Damen der SG, was teilweise auch genutzt werden konnte. Von der Chancenverwertung abgesehen, ergab sich ein durchaus überlegendes Spiel. Allerdings war von Bewegung und Euphorie weit und breit nichts zusehen. Nur ein Bruchteil der im gesamten Spielverlauf erbrachten Chancen wurden auch umgesetzt, woran wir weiter arbeiten müssen. Natürlich scheiterte der ein oder andere Torschuss auch vergebens an der Sonnewalder Torfrau. Sie musste am heutigen Sonntag am Meisten herhalten. Durch ihre gute Leistung verhinderte sie ein durchaus höheres Ergebnis.

Am kommenden Sonntag wartet das nächste Heimspiel auf uns. Gegner dieser Partie sind die Gäste aus Falkenberg. Man hofft hierbei auf ein ansehnlicheres Spiel und auf viele Fans, die uns wieder tatkräftig unterstützen!

Die Mädels :-)

6. Spieltag (Nachholspiel)

08 Mar 2011 20:31

SG SpVgg Finsterwalde/Sallgast - SV Diana Haida 8:0 (6:0)

Startaufstellung:
Tor: Daniela Koroll
Abwehr: Sabine Freiwald, Lisa Weidemann, Kim Biskupski
Mittelfeld: Nancy Margraf
Sturm: Maria Schäfer, Lisa Wölffer

Reserve
Lina Manigk, Lisa Jaschinski, Luise Schmidt

Einwechslungen
in dieser Liga wird fliegend gewechselt

Torschützen
03.Minute: 1:0 Lisa Weidemann
06.Minute: 2:0 Maria Schäfer
15.Minute: 3:0 Lisa Weidemann
25.Minute: 4:0 Nancy Margraf
27.Minute: 5:0 Lisa Weidemann
33.Minute: 6:0 Lisa Wölffer
40.Minute: 7:0 Nancy Margraf
62.Minute: 8:0 Lisa Wölffer

Schiedsrichter:
K.-D. Dietrich

Zuschauer:
40

Spielbericht:

Endlich ging es wieder los. Trotz frostigen Temperaturen freute man sich auf das erste offizielle Pflichtspiel in diesem Jahr! Unsere Spielgemeinschaft begrüßte den SV Diana Haida zum Nachholspiel.
Punkt 14.00Uhr ging die Partie los. Mit gut besetzter Stamm und drei Auswechslern fingen wir an, um unsere drei wichtigen Punkte zu kämpfen. Schon von Anfang an bestimmten unsere Mädels das Tempo und übernahmen die Spielführung. Einige Fehlpässe und fehlende Kondition stoppten dennoch hin und wieder den flüssigen Spielverlauf. Lisa Weidemann konnte uns aber schon in der 3. Minute etwas Last abnehmen. Sie schlug einen hohen Ball von etwa 20 Meter Entfernung auf das Tor und sie traf! Sensationell. Der Ball ging direkt ins obere Dreiangel.
Ein schöner Spielzug zog sich über die Außenbahn – Lisa Wölffer setzte sich durch, flankte Richtung Tor und Maria Schäfer konnte ohne Probleme versenken. Die Erleichterung war groß, denn mit einer so schnellen Führung hat vorerst Keiner gerechnet. Auch den 9 Meter, der durch ein Handspiel unserer Gäste verursacht wurde, schob Lisa Weidemann gnadenlos ein. Der Schiedsrichter, K.-D. Dietrich, verzichtete allerdings auf eine Karte. Die Entscheidung war jedoch fragwürdig, wie so manch andere Entscheidungen auch – aber bei dem Bewegungsradius hätte wahrscheinlich jeder andere Schiedsrichter auch nicht mehr gesehen!!!
Zurück zum Spiel: Das 4. Tor ließ nicht lange auf sich warten. So konnte auch Nancy Margraf in der 25. Minute ihr Torverhältnis um ein Weiteres aufstocken. Außerdem schlug sie einige gut platzierte Ecken in den Strafraum, die Verwendung fanden. Zum Einen war es Maria Schäfer, die des Öfteren die Gäste mit ihren Kopfbällen schockierte, doch leider von der gegnerischen Torfrau gehalten wurden. Lisa Weidemann konnte jedoch eine Ecke mit dem Kopf versenken. 5:0! Auch die Einwechslung von Lina Manigk wurde belohnt. Sie spielte guten Fußball und verteilte die Bälle super in die Spitzen. Kurz vor der Halbzeit gelang auch Lisa Wölffer ein Treffer. So gingen wir mit ruhigem Gewissen in die Kabinen.

Weiter ging es. Die 2. Halbzeit spielte sich ausschließlich auf der Hälfte unserer Gäste ab. Auch unsere Abwehr rückte mit auf, womit wir den Druck noch stärker machten. Doch ein Tor zu erzielen war gar nicht so einfach. So ergab sich Gelegenheit um Gelegenheit – das Tor blieb aber unversehrt. Sabine Freiwald versuchte es öfter mit einem Weitschuss, aber vergeblich. Der Ball wollte nicht ins Tor. Viel Glück für Diana Haida, viel Pech für uns und einige vergebene Chancen, welche wir hätten besser nutzen müssen. So verlief dann auch die restliche 2. Halbzeit. Nancy Margraf und Lisa Wölffer konnten dann den Endstand von 8:0 für die Spielgemeinschaft einholen.

Das erste Spiel in diesem Jahr ist erfolgt. Nach miserabler Leistung des Schiris, einigen ausbaufähigen Fehlern unserer Mädels, fehlender Kondition und Training hoffen wir trotz allem im nächsten Spiel besser zurück auf den Platz zu finden, die Ruhe zu bewahren und unseren Fans ein ansehnliches Spiel zu präsentieren.

1. Spieltag (Nachholespiel)

08 Nov 2010 19:39

SG SpVgg Finsterwalde/Sallgast - TSG Rot-Weiß Kostebrau 13:1 ( 5:0 )

Startaufstellung:
Tor: Daniela Koroll
Abwehr: Lisa Jaschinski, Lisa Weidemann, Sabine Freiwald
Mittelfeld: Nancy Margraf
Sturm: Christin Seyfert, Kim Biskupski

Reserve
Kristin Höntschker, Sarah Fischer, Maria Schäfer, Lisa Wölfer, Luise Schmidt

Einwechslungen
in dieser Liga wird fliegend gewechselt

Torschützen
08. Minute: 1:0 Kim Biskupski
12. Minute: 2:0 Nancy Margraf
20. Minute: 3:0 Nancy Margraf
25. Minute: 4:0 Lisa Wölfer
32. Minute: 5:0 Lisa Wölfer
39. Minute: 6:0 Maria Schäfer
43. Minute: 7:0 Maria Schäfer
47. Minute: 8:0 Sarah Fischer
49. Minute: 9:0 Sabine Freiwald
53. Minute: 10:0 Lisa Wölfer
57. Minute: 11:0 Lisa Wölfer
60. Minute: 12:0 Christin Seyfert
64. Minute: 12:1 unbekannt
68. Minute: 13:1 Luise Schmidt

Schiedsrichter:
G. Rolka (Fiwa)

Zuschauer:
40

Spielbericht:

Heute begrüßte die Damenspielgemeinschaft die TSG Rot-Weiß Kostebrau zu Gast. Schon vor Anpfiff stand fest, dass wir unser Torverhältnis aufstocken müssen. Und los ging es...

Schon gleich in der Anfangsphase dominierte unser Team das Spiel. Mit ähnlicher Startaufstellung wie eine Woche zuvor, wollten wir an den schnellen Spielverlauf des letzten Sonntags anknüpfen. Doch es war nicht so einfach wie gedacht. Dadurch, dass die Gäste hinten dicht machten, war ein Durchkommen oft nicht möglich. Trotz allem versuchten wir durch präzise Pässe uns ein paar Torchancen zu erarbeiten. In der 8. min folgte dann das verdiente 1-0 durch Kim B. Schon 4 Spielminuten später legte Nancy M. zum 2-0 nach und nochmals in der 20. min. zum 3-0. Auch die Einwechslung von Lisa Wölfer wurde sogleich belohnt. Sie traf innerhalb von 7 Minuten gleich zweimal. Doch das alte Schema ließ nicht lange auf sich warten: Gelegenheit um Gelegenheit, doch das Netz wollte einfach nicht wackeln. So pfiff der Schiedsrichter, G. Rolka, die erste Halbzeit mit einer 5-0 Führung vorerst ab.

Frisch aufgewärmt hofften wir, dass unsere Gäste nun offensiver spielten, doch sie stellten sich weiter hinten rein und wir taten uns sehr schwer, den Vorsprung weiter auszubauen. Doch in der 39. Minute gab Maria S. den Startschuß und erhöhte auf 6-0! Auch sie traf gleich zweimal nacheinander und stockte ihr Torkonto um ein weiteres auf: 7-0!
Nun ging es Schlag-auf-Schlag, der Knoten war geplatzt, die Torgelegenheiten unsererseits häuften sich wieder und wurden auch belohnt. In der 47. Minute wollte auch Sarah F. ein Tor erzielen, sie setzte im Strafraum zum Schuss an und versenkte das heißbegehrte Leder! 8-0! So nahm das restliche Spiel seinen Lauf an. Die Gäste kamen nicht mehr aus ihrer Hälfte raus und konnten sich nur noch die folgenden Tore von Sabine F.(49.), 2 mal Lisa Wölfer (53. u. 57.), Christin S. (60.) und Luise S. (68.) ansehen.
Doch knapp 10 Minuten vor Spielende hatte auch die TSG eine Torgelegenheit: unsere Mädels waren so weit in die gegnerische Hälfte vorgedrungen, dass sie nicht bemerkten, wie sich die gegnerische Stürmerin abseilte. Ein steiler Pass kam zu ihr und so konnte sie sich den Ball ohne Probleme an unseren Libero, Kim B., vorbei legen und brauchte bloß noch einschieben. Endstand: 13-1.

Durch viele Wechsel unsererseits wollte man neue Positionen austesten, doch trotzdem wollte es – wie sooft – mit der Chancenverwertung nicht klappen.Es war teilweise eine Qual mit anzusehen, dass nur ein winziger Bruchteil der Torgelegenheiten auch zu jenem geführt hat. Aber: Sieg ist Sieg. 3 weitere Punkte, die uns den 2. Tabellenplatz sichern.


1 2 3 4 5 6 7 | Nächste Seite >>