Vorbereitung 2015
23 Jan 2015 17:43

Dienstag ab 19:30 Uhr Hallentraining in Fiwa
Vorbereitungsspiele 2015
14.02.15 15:00 Uhr SV Calau - Sallgast
21.02.15 11.30 Uhr Senftenberger FC- Sallgast (Kunstrasen)
MF
Dienstag ab 19:30 Uhr Hallentraining in Fiwa
Vorbereitungsspiele 2015
14.02.15 15:00 Uhr SV Calau - Sallgast
21.02.15 11.30 Uhr Senftenberger FC- Sallgast (Kunstrasen)
MF
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei M.Fieting
Mobil:01736320237
Der Vorstand des FC ROT WEISS Sallgast wünscht all seinen Spielern, Trainern, Schiedsrichtern, Sponsoren und seinen treuen Fans einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2015.
Am gestrigen Samstag, den 27.12., trat unsere Herrenmannschaft zum Hallenturnier der Lausitzer Rundschau in der Sporthalle Massen an. Unser 10 Spieler umfassende Kader trat gegen drei Finsterwalder Mannschaften (Spielvereinigung, DJK, VfB),den SV Blau-Gelb Sonnewalde und den Ausrichter SV Blau-Weiß Lichterfeld an. Gespielt wurde 12 Minuten im Modus Jeder gegen Jeden.
Nun zum sportlichen Teil. Unser Auftaktgegner hieß VfB Finsterwalde, eine Mannschaft gegen die Wir uns schon öfter gut geschlagen haben. Doch bei uns geht nichts ohne Einspielzeit, die berühmten ersten 15 Minuten, bei 12 Minuten Spielzeit ist die Rechnung denkbar einfach. Obwohl wir uns oftmals in guter Position vor dem gegnerischen Tor wiederfanden wollte das Runde wieder mal nicht ins Eckige. Den jungen Spielern des VfB gelang es trotz unserer Versuche den Kasten sauber zu halten zweimal den Ball hinter die Torlinie zu bugsieren. Endstand 2:0 verloren.
Nun gut, das können wir besser machen. So ging die Mannschaft ins nächste Spiel, nach 3 Spielen Pause.
Diesmal die Partie: Sallgast : Sonnewalde .
Ähnlicher Spielablauf wie gegen den VfB, nur noch mehr verschenkte 100%ige. Natürlich hat der Gegner auch noch was zu sagen und versenkt den Ball im sallgaster Tor.
Endstand: ernüchternd, 0:1 verloren.
"Da müssen wir jetzt was machen!", so klang es aus der Kabine. Nach einer Packung (teils flüssiger) Motivation war der Siegeswille wieder da. Den bekam unser nächster Gegner DJK Finsterwalde auch gleich zu spüren. Zweimal konnte der FCRW punkten. Wiedereinmal muss ich auch ein Tor für die Gegner vermelden. Doch diesmal 2:1 für die Jungs aus Sallgast!
Der Nächste bitte. Diesmal unsere Gastgeber aus Lichterfeld, die mit nur einem Auswechselspieler angereist waren.
Doch trotz eines schnellen, intensiven Spiels waren die Spieler, die nicht wie wir öfters Wechseln konnten, ein harter Brocken. Mehr als einmal war der Torwart im Weg oder das Tor um ein paar Centimeter zu klein. Trotzdem gelang es uns mit 2 Schüssen den Torwart als auch die Gegenspieler zu umgehen und den Ball zwischen die Pfosten zu befördern. Aber Lichterfeld ließ uns nicht so einfach gehen und ließ uns noch ein Tor als Denkzettel da.
Jetzt galt für uns 3 Spiele Pause, 3 Spiele vorbereiten, 3 Spiele bis zum letzten Spiel. Gegner: Spielvereinigung.
Das Spiel war heiß, denn die Mannschaft der Spielvereinigung Finsterwalde hatte sich am Spieltag bisher gegen alle Gegner durchgesetzt. Bis jetzt. Sallgast spielt auf Sieg, denn den brauchten wir um noch den 2. Platz erreichen zu können.
Beide Mannschaften hatten genügend Chancen das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Wir setzten einen hervorragenden T. Arndt entgegen, der sich auch von scheinbar sicheren Dingern nicht beeindrucken ließ. Aber auch die Spielvereinigung konnte einen guten Torwart entgegensetzen und unsere Chancenverwertung hat sicher auch in ihre Karten gespielt.
Endstand: 0:0 Unentschieden.
Ein Sieg hätte uns zwar mehr genützt, aber wir konnten als einzige Mannschaft dem Turniersieger Punkte abnehmen.
Statistik: 7 Punkte, Torverhältnis 4:5
Das Ergab den 4. Platz für den FCRW Sallgast, da wir uns punkt- und torverhältnisgleich mit Sonnewalde im direkten Vergleich geschlagen geben mussten.
Der FC Rot Weiß Sallgast lädt alle passiven und
aktiven Vereinsmitglieder recht herzlich zur Weihnachtsfeier ein.
Wann? 20.12.2014 ab 18 Uhr
Wo? Gasthof "Zur Erholung" in Zürchel
Der FC Rot Weiß Sallgast
Um eine Ab- oder Zusage wird bis zum 19.12.2014 gebeten.